Dokumentation in 9 Teilen, Folge 1–9
offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von US-Ausstrahlung)
1. Sonnenspiegel im All (Space Sun Shade)
Folge 1Die globale Erderwärmung erfordert sofortiges Handeln, um den blauen Planten zu retten. Wissenschaftler zeigen Wege aus dem Desaster auf – mit teilweise revolutionären Ideen. Zum Serienstart wird die Möglichkeit der Installation riesiger Sonnenspiegel im All geprüft. Mit deren Hilfe – so die Idee – soll die aufheizende Strahlung unseres zentralen Himmelskörpers ins Unendliche umgelenkt werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 12.09.2008 Discovery Channel U.S. 2. Der verpackte Gletscher (Stop The Melt)
Folge 2Getestet wird, ob das Abschmelzen von Gletschern mit riesigen strahlenabweisenden Isolationsdecken verhindert werden kann. Dazu fliegt das Team nach Grönland. Mit einer überdimensionalen Polypropylendecke umhüllt man eine 10.000 Quadratmeter große Gletscherfläche. Jetzt heißt es: warten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 22.08.2008 Discovery Channel U.S. 3. Mangroven aus der Luft (Aerial Reforestation)
Folge 3In dieser Episode wird die Idee einer Aussaat aus der Luft aufgegriffen und das Team versucht in einigen Tests die Machbarkeit zu überprüfen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 29.08.2008 Discovery Channel U.S. 4. Regen auf Kommando (Shiny Clouds)
Folge 4Um es auf Kommando regnen zu lassen, mischt das Forscherteam zunächst eine Speziallösung aus Salz, Kaliumchlorid und Natriumchlorid. Danach werden Wolken von einem Flugzeug aus mit besagter Mixtur „beschossen“. So können Trockengebieten bewässert werden, als Maßnahme zur Verringerung der Erderwärmung. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 29.08.2008 Discovery Channel U.S. 5. Windturbine über den Wolken (MARS)
Folge 5Mexiko: In 1000 Metern Höhe soll eine riesige Windturbine zur Energiegewinnung installiert werden – mithilfe eines speziell angefertigten Ballons. Da bei diesem Vorgang Kräfte von über neun Tonnen Gewicht im Spiel sind, ist zunächst ein 24-Stunden-Test im Windkanal erforderlich. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 05.09.2008 Discovery Channel U.S. 6. Lungenmaschine für die Atmosphäre (Carbon Scurbbing)
Folge 6Ist es möglich, die Luft mit einem riesigen Filter zu reinigen und damit das schädigende Kohlendioxid in der Atmosphäre zu beseitigen? Der kanadische Professor David Keith, vom Fachmagazin Canadian Geographic zum Wissenschaftler des Jahres 2006 gekürt, meint: ja! Er hat eine Maschine gebaut, die verschmutze Luft einsaugt, sie mit einer Natriumhydroxydlösung vermengt und dann gesäubert wieder ausbläst. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 19.09.2008 Discovery Channel U.S. 7. Mikrowellen aus dem Weltraum (Solar Beams)
Folge 7 (45 Min.)Das Wissenschaftlerteam verfolgt eine verwegene Idee des Nasa-Physikers John Mankins. Er will Tausende Satelliten in den Weltraum senden, damit diese Sonnenenregie speichern und anschließend zur Erde senden. Dort soll die enormen Energiequelle in Elektrizität umgewandelt werden. Projektmitarbeiter machen den Test. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 12.09.2008 Discovery Channel U.S. 8. CO2 – Killer aus dem Meer (Ocean Pumps)
Folge 8Überprüft wird eine natürliche Methode der CO2-Vernichtung mithilfe von Phytoplankton. Diese kleinen grünen Lungen machen nur ein Prozent der gesamten Biomasse der Erde aus, nehmen aber genauso viel Kohlendioxid aus der Luft auf wie alle Pflanzen auf unserem Planeten zusammen. Durch Beobachtung von Algenteppichen vor Hawaii versuchen die Projektwissenschaftler zu ergründen, ob die von der Erderwärmung bedrohten Algen zu retten sind und ob sie zur Lösung des Problems beitragen können. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 05.09.2008 Discovery Channel U.S. 9. Finale der besten Ideen (Best Of)
Folge 9Manche sagen, es war der Hunger der Menschen nach Technik, der uns in dieses Chaos gestürzt hat, und dass es daher eine Frage der richtigen Technik ist, uns wieder daraus zu befreien. Ein hochklassiges Team von Ingenieuren, Erfindern und Ökowissenschaftlern wurde zusammengestellt, die mit Hilfe von radikalen und ehrgeizigen umwelttechnischen Lösungsansätzen an einer besseren Zukunft forschen. Ihr Ziel ist kein geringeres, als einen Weg zu finden, um unsere Erde – und damit uns selbst – zu retten. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 22.08.2008 Discovery Channel U.S.
Füge Discovery-Projekt Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Discovery-Projekt Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Discovery-Projekt Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail