Kommentare 101–109 von 109

  • (geb. 1956) am

    D.I.S.C.O !!! Das ist und bleibt eine Wahnsinns Kult Sendung!
    Als die Gruppe Ottawa ihr D.I.S.C.O sang war ich hin und weg.
    131. mal habe ich Ilja's Sendungen gesehen und bin auch noch heute sehr begeistert .Habe auch fast alle Sendungen aufgenommen(VHS & DVD) -Licht aus, Spot an, jaaaaaaaaaaaaaaa
    • (geb. 1960) am

      Die Disco hat mein Leben nachhaltig verändert. Ilja Richter ist schuld... Ich habe die Sendung in meiner Jugend immer gesehen (eine andere Jugendmusiksendung gab es ja auch kaum) und da traten auf einmal die WOMBLES auf, die ich kurz vorher in der Pause vom GrandPrix gesehen habe. Danach wusste ich wie die heissen und konnte mir die Platte kaufen. Allerdings fand ich nicht die in der Disco gespielte DEUTSCHE Version "Die Wombles Sind Im Kommen".
      Wie auch immer - heute - DREISSIG Jahre später betreue ich als Fan die ERSTE DEUTSCHE WOMBLESEITE www.stintfangwomble.de (ist auch hier gelistet) und konnte den Komponisten Mike Batt kennenlernen für den ich auch seine deutsche offizielle Website kreirt habe und betreue. Inzwischen sind wir gute Freunde geworden. Inzwischen hat Mike Batt eine junge Künstlerin namens Katie Melua unter seine Fittiche genommen. Katie ist momentan (14.1.2004) auf Platz NEUN in den englischen Albumcharts. Wir sind aus dem Häuschen über ihre gute Plazierung. Demnächst soll sie auch in Deutschland auftreten.
      Wenn es damals die DISCO nicht gegeben hätte hätte ich heute nicht diese so positiven Erfolgserlebnisse....
      Danke Ilja Richter.
      Robert Madsen
      www.stintfangwomble.de www.mikebatt.de www.katiemelua.com
      • (geb. 1956) am

        Licht aus - womm! Spott an! Hier ist er, der sbolute Hauptgewinner unseres ersten Preises... Der Hauptgewinner war auf jeden Fall immer der Zuschauer, denn das, was die Illja und seine Crew einmal im Monat boten, war absolute Spitzenklasse. Schade, daß die Zeiten vorbei sind, in der die nationalen und internationalen Stars bunt gemischt vor einem Publikum auftreten und ihre neuesten Hits zum Besten geben.
        • (geb. 1950) am

          Wer genauer in der Biografie Ilja Richters stöbert, weiß daß Ilja heute ein richtig guter Theater Schauspieler ist. Er gab es selbst zu, ein Mamasohn (Sohn einer alleinerziehender Mutter) zu sein und mit ihr zusammen die grausamen Sketche für Disco geschrieben zu haben. Aber ich fand das gar nicht so schlimm, denn die Sendung ist gerade deswegen auch heute noch Kult. Und Ilja - gräme Dich nicht. Wenn es Mamasöhne gibt, gibt es auch Papasöhne und die haben auch ihre Macken. Du hast Deine Sache mit "Licht aus Spot an" schon prima gemacht !
          • (geb. 1973) am

            Disco war ein Muss.
            Ilja Richter ist vor kurzem 50 geworden. Er sagte (er ist Jude), dass er damals keine Witze gegen Minderheiten machen durfte.
            • (geb. 1960) am

              Disco - das war in den 70er Jahren Pflichtprogramm für jeden Popfreund. Da trat alles auf, was in der deutschen und internationalen Szene Rang und Namen hatte. Und alles war bunt durcheinandergewürfelt. Da gab es in einer Sendung 'ne Hardrockband, Heino, Glam.... Heute wäre so etwas undekbar. Man stelle sich nur einmal vor, nach Marianne & Michael kommt Ozzy Osbourne gefolgt von den Wildecker Herzbuben und einem Rapper. Da würde doch jede Fanklientel auf die Barrikaden gehen. Damals zu Discozeiten war das halt normal, den Fans war es egal, wollten sie nur gut unterhalten werden.
              Und was die Sketche von Ilja betrifft: Damals fand ich sie unglaublich doof. Nun, sie sind im Laufe der jahre auch nicht besser geworden. Aber wenn man sich heute mal den Schrott anschaut, den die sogenannten Comedian a la RTL SAMSTAG NACHT und Co. produzieren, waren Iljas Beiträge schon fast bildende Kunst.
              • (geb. 1966) am

                Der Richter war ja eigentlich ein Hampelmann. Aber er hat auch einen wichtigen Spruch in die Deutsche Sprache der 70iger Jahre eingeführt: "Licht aus. Wromm. Schpott an und ja da sitzt unser absoluter Hauptgewinner Klaus-Bärbel Wasweissich aus Klein-Kleckersdorf"!
                Und die Sketche waren tatsächlich total platt.
                • (geb. 1980) am

                  meine erste grosse liebe war ilja richter und ich finde ihn immer noch schön
                  • (geb. 1967) am

                    Disco hab ich schon als 5-jähriger gesehen und konnte nachher in der Schule schon mit Deep Purple und Abba aufwarten :-D, und die Sketche zwischen den Musikstücken waren zwar platt, aber trotzdem lustig

                    zurück

                    Füge disco kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu disco und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn disco online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    disco auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App