Dokumentationen/Shows, Seite 1
Freddie Frinton und sein „Dinner for One“ – Vom Vorstadtkomiker zur Kultfigur
45 Min.‚Same procedure as every year‘: Seit 1972 versammelt das Sketch „Dinner for One“ am Silvesterabend für eine knappe Viertelstunde die Menschen vor dem Fernseher. Sicher wird auch 2018 James im Dienste von Miss Sophie über das Tigerfell stolpern. Die Kultsendung, die jeden Weltrekord an TV-Wiederholungen bricht, wird inzwischen in 20 Länder exportiert. tagesschau24 zeigt die Hintergrundstory zur Hauptfigur Freddy Frinton, den der deutsche Entertainer Peter Frankenfeld 1963 im englischen Seebad Blackpool entdeckte. (Text: Tagesschau24)Deutsche TV-Premiere So. 31.12.2000 BR-alpha 40 Jahre „Dinner for One“
30 Min.1963 hat der NDR einen kleinen Sketch aufgezeichnet: „Der 90. Geburtstag oder Dinner for One“ mit Freddie Frinton und May Warden. Erst mit der Entscheidung (1972), „Dinner for One“ nur noch einmal im Jahr – nämlich Silvester – auszustrahlen, begann der triumphale Erfolg, wurde der Sketch Kult! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.12.2003 WDR Dinner for One – Ein Fernsehkult (Dinner for One)
- Original-Alternativtitel: Rundt om 90 års fødselsdagen
30 Min.Kein Jahreswechsel ohne Freddie Frinton und sein „Dinner for One“. Aber wussten Sie, dass der Mann hinter diesem Fernsehkult in seiner Heimat England praktisch unbekannt ist? Diese Dokumentation zeigt, wie eine britische Varieté-Nummer erst in deutschen Fernsehstudios zum Klassiker wurde; und wie heute jeden Silvester quer über den Globus Millionen von Menschen gemeinsam die Zeilen sprechen „Same procedure as every year!“ Außer in England natürlich! (Text: ORF)dänische Dokumentation von Paul Anthony SørensenDinner for One – das Dinner
30 Min.Alljährlich serviert Butler James am Silvesterabend Miss Sophie und ihren Gästen ein leckeres Vier-Gänge-Menü. Aber wie lässt sich der Festschmaus eigentlich zubereiten? In der Kulisse einer viktorianischen Küche lüften der Starkoch Anton Edelmann und Moderatorin Julia Westlake das Geheimnis. Edelmann, ehemaliger Chefkoch des Nobelhotels „The Savoy“ in London, gibt dem britischen Vier-Gänge-Menü eine internationale Note. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.12.2007 NDR Mit Starkoch Anton Edelmann und Julia WestlakeDinner for One – die Dokumentation: Ein Blick hinter die Kulissen des legendären Kult-Sketches
30 Min.Im Jahr 1963 zeichnete der NDR vor Publikum ein kleines Bühnenstück in englischer Sprache auf: „Dinner for one“. Peter Frankenfeld hatten den Sketch und seine Darsteller – Freddie Frinton (James) und May Warden (Miss Sophie) – im Seebad Blackpool entdeckt. Keiner ahnte damals, dass dieses Stück deutsche Fernsehgeschichte schreiben würde – und dass es bis heute die erfolgreichste Fernsehsendung der Welt ist! Das WDR-Fernsehen zeigt das Stück traditionell zu Silvester, in diesem Jahr ergänzt durch „Dinner for one – einer unterhaltsamen Hintergrund-Dokumentation zur Entstehungsgeschichte und Wirkung, über Originalrequisiten und die Familie Freddie Frinton. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.12.2007 NDR The same procedure … Erfolgsrezept „Dinner for one“
45 Min.Das Erfolgsrezept wird aber nicht nur in den Dokumentarbeiträgen sichtbar, sondern es wird auch in der Kulisse einer viktorianischen Küche nachgekocht. Anton Edelmann, der deutsche Starkoch in London, der als ehemaliger Chefkoch des berühmten Savoy-Hotels auch regelmäßig für die Queen kochte, und die Halbbritin Julia Westlake kochen die vier Gänge aus dem Kult-Dinner in einer modernen, aber immer noch britischen Art nach. Sie erklären, was daran typisch britisch ist und warum ausgerechnet ein Stück britischen Humors nirgendwo so viel Begeisterung auslöst wie in Deutschland. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.12.2010 NDR 50 Jahre Dinner for One – Die große Jubiläumsshow
105 Min.Seit Jahrzehnten gehört zu jeder guten Silvesterfeier: Feuerwerk, Bleigießen und „Dinner for One“ im Fernsehen. Dieses Jahr, 2013, feiert der Kult-Sketch seinen 50. Geburtstag. Das NDR Fernsehen gratuliert mit einer großen Jubiläumsshow. Drei prominente Kandidatenteams treten in einem heiteren Wettkampf gegeneinander an und testen ihr Wissen rund um das Thema dieses einmaligen Sketches. Mit dabei sind u. a. Ireen Sheer, Tim Mälzer, Rainer Sass, Linda Zervakis, Ingo Zamperoni und Ross Antony. Ralf Schmitz, Schauspieler, Comedian und bekennender „Dinner for One“-Fan, ist Gastgeber der Sendung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2013 NDR Glückwunsch, Miss Sophie – 50 Jahre „Dinner for one“: Das Erfolgsgeheimnis des Kultsketches
60 Min.Das NDR Fernsehen feiert 2013 das Jubiläum 50 Jahre „Dinner for One“! Im Jahre 1963 hat der NDR den Sketch „Dinner for One“ vor Publikum aufgezeichnet. Keiner der Anwesenden ahnte damals jedoch, dass dieses kleine Bühnenstück in englischer Sprache deutsche Fernsehgeschichte schreiben würde. Es ist bis heute die erfolgreichste Fernsehsendung der Welt! Doch was ist das Erfolgsgeheimnis dieser legendären Sendung, die mittlerweile von den Menschen in Skandinavien über Südafrika bis nach Australien gesehen und geliebt wird? Welche neuen Erkenntnisse gibt es? War es wirklich Peter Frankenfeld, der den Sketch fürs deutsche Fernsehen entdeckt hat? Diese Sendung begibt sich auf Spurensuche.
Fernsehmacher erklären den Erfolg und den typisch britischen Humor, Schauspieler beschreiben das feine Spiel der Miss Sophie, Comedians stürzen über Tigerfelle und das Filmteam ist zu Gast bei der Familie von Freddie Frinton und versucht, alle Fragen rund um das Erfolgsgeheimnis von „Dinner for One“ zu klären. Mit dabei sind: Tim Mälzer, Ross Antony, Sissi Perlinger, Markus Maria Profitlich, Hubertus Meyer-Burckhardt, Carlo von Tiedemann und viele andere. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2013 NDR 60 Jahre Dinner for One – Die Jubiläumsshow
90 Min.Moderator Bernhard Hoëcker lädt ein zu: „60 Jahre Dinner for One“.Bild: SWR/NDR/Uwe ErnstEine Kultsendung feiert Geburtstag: mit Bernhard Hoëcker, Wigald Boning, Katrin Müller-Hohenstein, Jens Riewa, Axel Prahl, Thomas Frankenfeld, Alexander Kumptner und vielen anderen. Am 8. März 1963 wurde in der Sendung „Guten Abend, Peter Frankenfeld“ ein Sketch ausgestrahlt, der zu einem TV-Klassiker wurde: „Dinner for One“. „Der 90. Geburtstag“, den Miss Sophie mit ihrem Butler James feuchtfröhlich zelebriert, gehört in Deutschland und vielen anderen Ländern schon lange zur Silvestertradition und ist Kult. Zum 60. Geburtstag der Erstausstrahlung gibt es eine ganz besondere Jubiläumsshow.
Gastgeber Bernhard Hoëcker hat vier prominente „Dinner for One“-Fans eingeladen, bei ihm am festlich gedeckten Tisch Platz zu nehmen. Es wird gequizzt, getalkt, gespielt und natürlich wird am Silvesterabend auch der ein oder andere Drink gereicht, getreu dem Motto „The same procedure as every year“. Alles dreht sich um den Kultsketch, über den es viele spannende Geschichten zu berichten gibt, die unter anderem erzählt werden von den Kindern des James-Darstellers Freddie Frinton und von Thomas Frankenfeld, dem Sohn des unvergessenen Peter Frankenfeld, der den Sketch einst nach Deutschland brachte. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 31.12.2023 NDR
zurück
Füge Dinner for One kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dinner for One und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dinner for One online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail