Die zweite Heimat Folge 1: Die Zeit der ersten Lieder (Hermann 1960)
Folge 1
Die Zeit der ersten Lieder (Hermann 1960)
Folge 1
Nachdem Hermann das Abitur in Simmern glänzend bestanden und Lehrern wie Mitschülern sein prächtiges musikalisches Talent bewiesen hat, macht er sich nach München auf. Er will dort an der Musikhochschule das Komponistenhandwerk lernen. Hermann kommt mit großen Augen im Bahnhof der riesigen Stadt an. Von seinem Lehrer hat er ein Empfehlungsschreiben an den Rechtsanwalt Dr. Bretschneider, der ihm aber mit keiner Unterkunftsmöglichkeit weiterhelfen kann. Dafür lässt dessen Angestellte, Renate, mit dem breiten, warmherzigen Lächeln, ihn heimlich in ihrem
Jungmädchen-Untermietszimmer schlafen. Am nächsten Tag geht Hermann ins Konservatorium und besteht die Aufnahmeprüfung. Schon vor der Prüfung hat er den Chilenen Juan kennen gelernt, der zehn Sprachen spricht und auch ein musikalisches Multitalent ist. Mit ihm wird er Zeuge, wie auf dem weiten, wie ein Symbol der Leere wirkenden Königsplatz ein Filmteam – Stefan, Reinhard und Rob – den Film „Brutalität in Stein“ dreht. Und im Konservatorium sieht er erstmals, noch aus der Feme und mit staunenden Augen eine schöne Cellostudentin – Clarissa … (Text: ARD)