Folge 3

  • 3. Unbeschreiblich weiblich

    Folge 3
    Die Veränderungen von 1968 brachten zwar nicht die erträumte politische Revolution, dafür aber setzen die 70er Jahre entscheidende Impulse für die Emanzipation der Frau. Im Kino verkörpert die Schauspielerin Romy Schneider, die früher als „Sissi“ brav auf ihren Märchenprinzen gewartet hatte, in der Rolle der „Rosalie“ die befreite Frau, die zwei Männer liebt. Alice Schwarzer wird zur
    Ikone der Frauenbewegung, deren Grundlagen unter anderem von der Philosophin Simone de Beauvoir („Das andere Geschlecht“) gelegt wurden. Die Pille revolutionierte die Empfängnisverhütung und erleichterte die Trennung von Sexualität und Schwangerschaft. Feministinnen forderten das Recht auf Lust, auf Gleichstellung in der Paarbeziehung und auf wirtschaftliche Unabhängigkeit. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2008 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 06.08.2013
03:55–05:00
03:55–
Di. 21.08.2012
13:25–14:10
13:25–
So. 05.08.2012
11:40–12:25
11:40–
Mi. 31.08.2011
18:30–19:15
18:30–
Mi. 31.08.2011
07:30–08:15
07:30–
Di. 30.08.2011
20:15–21:00
20:15–
So. 28.12.2008
15:30–16:15
15:30–
Sa. 27.12.2008
21:45–22:30
21:45–
Mi. 27.08.2008
16:50–17:35
16:50–
Sa. 23.08.2008
15:30–16:15
15:30–
Mi. 06.08.2008
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Die wilden Seventies kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die wilden Seventies und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App