Es ist nicht leicht, Interessenten für den Einstieg in die Aktienbrauerei Wiesinger zu gewinnen. Honorige Münchner Geschäftsleute wie Geheimrat Bergdoll sagen nach der Betriebsbesichtigung zumeist ab, und nur mit Kleinaktionären kommt man nicht weiter. Während der Betriebsbesichtigung verunglückt Bauch schwer, da er sich über eine Anweisung von Dr. Pfahlhäuser hinwegsetzt. Er wird ein Krüppel bleiben und auf Hilfe angewiesen sein. Ferdl hat seine Fühler auch nach dem Rheinland hin ausgestreckt: Baron Lyssen erwägt einen Einstieg, aber nicht unter der Sperrminorität von 26 Prozent. Das kann Anton Wiesinger nicht akzeptieren. Nach einem Treffen zur frühen Morgenstunde in Lyssens Salonwagen, der im Münchner Hauptbahnhof steht, ist der königlich-bayerische Kommerzienrat empört. Ein Großindustrieller aus dem Ruhrgebiet, der ihm von Herzen unsympathisch ist, darf in seiner Firma nicht das Sagen haben. Nach heftigen Auseinandersetzungen gibt der Familienrat Ferdl Verhandlungskompetenz und wie durch ein Wunder handelt dieser Lyssens Bevollmächtigte auf 24 Prozent herunter. Mit der Vertragsvorlage bei seinem Vater
präsentiert Ferdl sich selbst als den neuen Direktor. Er gedenkt, auch aus privaten Gründen, vorerst nicht zu seiner Familie nach Amerika zurückzukehren. Baron Fontheimer bittet Anton Wiesinger zu sich. Es ist das letzte Treffen der alten Weggefährten. Kurz darauf stirbt Fontheimer. Kommerzienrat Wiesinger hat sich mit den neuen Gegebenheiten – Aktiengesellschaft und Aufsichtsratsvorsitz – abgefunden. Gründlich, wie er ist, arbeitet er sich in das Aktienrecht ein. So muss Lisette mit Antons Neffen Alfred auf den Faschingsball gehen. Auf dem orientalischen Fest treffen die beiden zufällig Ferdl, der hier in Begleitung der hübschen und gescheiten Regine die ersten zaghaften Schritte in die Münchner Gesellschaft unternimmt. Als er Lisette sieht, bittet Ferdl seinen Cousin Alfred, sich um Regine zu kümmern. Für Dr. Alfred Wiesinger eine glückliche Wende, denn er und Regine verstehen sich ausgezeichnet. Schon beim ersten Tanz brechen bei Ferdl die alten Gefühle für Lisette wieder auf. Die ignoriert seine Annäherungsversuche so gut es eben geht. Doch Ferdl und Lisette beginnen ein Verhältnis. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereDi. 31.01.1989Das Erste
Sendetermine
Di. 03.04.2001
21:45–22:35
21:45–
So. 03.01.1999
15:15–16:50
15:15–
Di. 31.01.1989 NEU
Füge Die Wiesingers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Wiesingers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wiesingers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.