• Staffel 2, Folge 3
    Der Helikopter Christoph 5 – Bild: SWR/​SEO Entertainment GmbH
    Der Helikopter Christoph 5
    Die 78-jährige Hilde fällt im Schlafzimmer hin. Bei dem Sturz zieht sich die Seniorin einen schweren Oberschenkelbruch zu, mit starken Schmerzen im Beckenbereich. Die Heli-Crew der Luftrettung rund um Notarzt Johannes Becker fliegt sie schnellstmöglich in die Notaufnahme. In der Zentralen Notaufnahme kümmert sich das Team um die Patientin. Der Bruch ist massiv, sie wird umgehend operiert. Kann sie wieder zurück in ihr selbstständiges Leben? Die zweite Staffel der SWR Dokureihe zeigt in sechs Folgen einzigartige und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Unfallklinik Ludwigshafen. Ein weiterer Fall für die Notaufnahme: Ein Holzspalter hat drei zertrümmert. Über die Liegendanfahrt bringt der Rettungswagen den 34-jährigen Philipp. Dr. Patrick Rhodius nimmt sich des trotz aller Schmerzen und Ungewissheit tapferen Patienten an. Für den jungen Winzer ist eine Verletzung der Hand das Schlimmste, was passieren konnte. Können seine Finger gerettet werden? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 2, Folge 4
    Dr. Patrick Rhodius, hinter ihm eine OP-Szene. (Bildmontage)
    Susanne hat sich in der Büro-Teeküche die Hand verbrüht. Als sich der Unfall ereignete, hat die 58-Jährige noch in letzter Sekunde ihren Ehering retten können. Während der Untersuchung zeigt sich, wie tapfer sie ist, denn die Verbrennung ist schlimmer als erwartet. Dr. Patrick Rhodius kann noch keine genaue Diagnose stellen, erst in paar Tagen wird sich zeigen, ob Susanne eine Hauttransplantation benötigt. Die zweite Staffel der SWR Dokureihe zeigt in sechs Folgen einzigartige und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Unfallklinik Ludwigshafen. Der 79-jährige Karl wird von seinem Autoanhänger am Bein eingequetscht. Die Wunde ist offen und blutet stark. In der ZNA wird er von Dr. Jonas Armbruster untersucht. Karl macht sich große Vorwürfe, denn sein 80. Geburtstag steht vor der Tür und seine Familie plant ein großes Fest. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 2, Folge 5
    Dr. Michael Bovet vor Michael, der eine schwere Handverletzung hat. (Bildmontage, Keyvisual)
    Der 47-jährige Michael hat sich bei der Arbeit mit seiner heimischen Tischkreissäge verletzt. Ein Finger hängt nur noch an der Haut. Die Fingerspezialist:innen Dr. Daniela Utech und Oberarzt Dr. Amr Eisa sehen eine kleine Chance, den Finger zu retten. Michael muss sofort operiert werden. Doch während der Operation steht fest: Der Finger kann nicht gerettet werden und muss komplett amputiert werden. Auch die zweite Staffel der SWR Dokureihe zeigt in sechs Folgen einzigartige und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Unfallklinik Ludwigshafen. Die ADAC-Luftretter:innen fliegen zu einem Patienten, der eine massive Wärmflaschen-Verbrühung am Oberschenkel haben soll. In der BG Unfallklinik Ludwigshafen wird er dem Expertenteam des Verbrennungszentrums übergeben. Die tiefreichenden Verletzungen erfordern eine Hauttransplantation. Ein harter Schlag für den schicksalsgeplagten Tobias, der aufgrund eines Unfalls seit seinem ersten Lebensjahr querschnittsgelähmt ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 2, Folge 6
    Leitender Oberarzt Prof. Dr. Sven Vetter mit Kamerateam.
    Bei diesem Fall geht es in der Notaufnahme um Leben und Tod. Ein Auto erfasst eine 78-jährige Frau, sie schwebt in Lebensgefahr. Die Patientin wird mit einem offenen Schädelhirntrauma umgehend mit der Helikopter-Crew der ADAC-Luftrettung in die BG Unfallklinik Ludwigshafen gebracht. Im Schockraum beginnt ein großes Team mit der Behandlung. Nach der ersten Einschätzung steht fest: Nur mit einer OP hat sie eine Chance. Dr. Jonas Armbruster muss die Angehörigen informieren und herausfinden, ob eine Operation auch im Sinne der Patientin ist. Die zweite Staffel der SWR Dokureihe zeigt in sechs Folgen einzigartige und vor allem emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Unfallklinik Ludwigshafen. Eine junge Reiterin kommt über die Liegendanfahrt in die Notaufnahme. Sie wurde von ihrem Pferd am Schienbein getreten. Assistenzärztin Dr. Alina Roßler kümmert sich um sie. Erst eine Computertomographie zeigt, ob Selinas Verletzung gravierend ist und genäht werden muss. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 ARD Mediathek

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App