Die Tierklinik (2004) Folge 20: Von wilden Streunern und gefiederten Zwillingen
Folge 20
20. Von wilden Streunern und gefiederten Zwillingen
Folge 20
In die Notaufnahme der Kleintierklinik werden zwei Meerschweinchen gebracht. Eines davon – Julchen – zeigt akute Atemnot, das andere ist zur Begleitung dabei. Besitzer Harald Riemann ist ganz vernarrt in das kleine Tier und hofft auf eine harmlose Erklärung. Doch die Röntgenaufnahmen zeigen eine riesige Verdickung im Bauch. Weniger dramatisch geht es bei den beiden jungen Schleiereulen zu, die nebenan in der Geflügelklinik auf ihr Geschlecht untersucht werden, denn den Vögeln sieht man äußerlich nicht an, ob sie Männchen oder Weibchen sind. Auch
Riesenschnauzer Indiana Jones muss untersucht werden, Verdacht auf Arthrose. Während er im CT durchleuchtet wird, treffen immer wieder Katzen ein, die sich als Freigänger auf ihren Ausflügen die seltsamsten Verletzungen zugezogen haben. Als die CT-Bilder des Riesenschnauzers fertig sind, wird ein veränderter Ischiasnerv entdeckt. Das kann nur zweierlei bedeuten: harmlose Entzündung oder gefährlicher Tumor. Eine Biopsie-OP ist nötig. Besitzerpaar Bölke durchlebt einen nervenaufreibenden Diagnose-Marathon – doch gibt es auch ein gutes Ende? (Text: rbb)