Im Garten bringen Kinder Blumen zum Blühen, die nicht in der Erde wachsen.
Bild: WDR
Heute dreht es sich in den Lach- und Sachgeschichten rund um Bäume und Blumen. Bennet und Rosa sammeln im herbstlichen Wald bunte Blätter. Tanja und André lassen sich wie Bäume im Wind hin und her wiegen. Ganz besondere Bäume wachsen da, wo die großen Elefanten spazieren gehen. In der kalten Arktis wird es Frühling und der kleine Eisbär entdeckt eine wunderschöne Blume. Und im Garten bringen Kinder Blumen zum Blühen, die nicht in der Erde wachsen. Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder. Mit dem
„Elternticker“ präsentiert „Die Sendung mit dem Elefanten“ einen Service für Eltern, die die Sendung gemeinsam mit ihren Kindern sehen. Erwachsene erhalten durch Einblendungen während des laufenden Programms Informationen und Anregungen, wie sie ihr Kind zum Mitmachen animieren können. Auf diese Weise wird der Lerneffekt der Sendung bei den Kindern erhöht. Das ist das Ergebnis einer Begleitstudie, die das Internationale Zentralinstitut für das Jugend und Bildungsfernsehen (IZI) durchgeführt hat. Voraussetzung für die positive Wirkung des Fernsehens ist, dass Kinder nicht zu viel, die richtigen Sendungen und mit Begleitung der Eltern fernsehen. (Text: WDR)