bisher 733 Folgen, Folge 201–225

  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute kunterbunt zu. Händchen will eine Banane zeichnen, aber das Obst will einfach nicht stillhalten. Ein paar Kinder verschönern ihren Gehweg mit bunter Kreide. Papa Wutz versucht gemeinsam mit Peppa und ihrem Bruder George ein Bild aufzuhängen, was sich als ganz schön schwierig herausstellt. „Ordnung ist das halbe Leben“, sagt sich Anke und räumt auf ihre ganz eigene Weise ihr Zimmer auf. Außerdem macht Familie Fuchs einen Ausflug auf den Markt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute rund ums Schlafen. Bijin hat Besuch von einer Freundin, die über Nacht bleibt. Frosch und seine Freunde übernachten bei Schweinchen und spielen das Spiel „Wer kann am längsten wach bleiben?“. Anke kann nicht einschlafen. Ob es vielleicht klappt, wenn sie andersrum schläft? Außerdem gibt es heute wieder ein lustiges Bilderrätsel zum Mitraten. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten gibt es heute viel zu erleben. Der Buchstabe „R“ zeigt, was man alles aus ihm machen kann. Hendrik, Kulo und ihre Freunde veranstalten ein wildes Straßenrennen. Frosch und seine Freunde wollen zum Picknick, doch da das Wetter schlecht ist, bleiben sie zuhause und spielen „Reise nach Jerusalem“. Und es wird gezeigt, dass nicht nur Elefanten einen Rüssel haben, sondern auch Schmetterlinge! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute tierisch zu. Ein Esel hat vergessen, welchen Laut er machen muss. Ob es ihm wieder einfällt? Frosch ist traurig, weil er nicht fliegen kann, wie die Vögel. Doch dann merkt er, dass jedes Wesen einzigartig ist, auch er. Anke hüpft wie ein Frosch durch die Gegend. Joshi und Anna veranstalten ein Tierstimmenquiz auf dem Bauernhof. Und zum Mitsingen gibt es heute ein Lied über richtig gute Freunde. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten dreht sich heute alles um Beine und Füße. Ein paar Kinder springen mit bunten Hüpfbällen über die grüne Wiese. Besonders gelenkig sind andere Kinder: Sie können ihre Füße bis hinters Ohr heben. Peppa und George schließen Freundschaft mit einem achtbeinigen Krabbeltier. Eine Wasserspinne baut sich im Teich ein Haus. Robert singt das Lied „Meine Füße haben Namen“. Außerdem spielen Tanja und Andre ein Spiel bei dem es ums Blinzeln geht. Der Gewinner darf sich wie immer zuerst verabschieden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute dreht sich beim Elefant und seinen Freunden alles um Müll. André fährt auf einem echten Müllwagen mit und lernt, wie man Mülltonnen leert. Was passiert, wenn man Zitronen sechs Wochen liegen lässt, zeigt eine Sachgeschichte. Peppa und Schorsch erfahren, was Recycling bedeutet und retten das Familienauto vor Frau Mümmel, die dieses beinahe verschrottet hätte. Elefant und Hase stoßen auf jede Menge leere Flaschen, alte Dosen und eine rutschige Bananenschale. Musikalische Mülltonnen laden zum Rappen ein und das Geheimnis der Altglasentsorgung wird gelüftet. Zum Schluss gibt’s ein Memospiel aus Müll zum Nachmachen. Wer hätte gedacht, dass Müll so spannend sein kann? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    Folge 207
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um gute und schlechte Laune. „How do you do today?“ will Robert Metcalf in seiner musikalischen Begrüßung wissen. Anke hat gar nicht gut geschlafen und braucht viele „Gute-Laune-Puster“, bis sie wieder lächeln kann. Lola wird vom unglücklichsten Pechpilz zum glücklichsten Glückspilz und Jans Fahrrad hat einen Platten. Wie gut, dass Mike ihm hilft den Schlauch wieder zu flicken. Tanja und André verabschieden sich mit einem lustigen Hütchenspiel zum Nachmachen. Am Ende bleibt also viel gute Laune zurück! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    Presenterin Lena Ganschow mit Arbeitsdirektor Michael Hehemann von ArcelorMittal in Bremen vor dem Hochofen, der durch einen Elektrolichtbogen-Ofen ersetzt wird.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute raus in die Natur. Der Elefant erlaubt sich einen Scherz und versteckt sich im Picknickrucksack des Hasen. Was aus einer Raupe wird, die sich dick und rund frisst und dann verpuppt, zeigt ein besonderer Tierfilm. Lola hat heute verdammt viel zu tun und wird von kichernden Igeln aufgehalten. Ob sie noch rechtzeitig in den Kindergarten kommt? André und Wolfram reimen rhythmische Ferse zu Tieren und tosenden Applaus gibt es für Svea, die sehr gut klettern kann. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten wird heute gegurgelt, geplätschert und gespritzt. Monster Knöpfchen nimmt ein Bad. Robert, der Rasierpinsel und Rosa, die Haarbürste, träumen davon in Amerika einen Friseursalon zu eröffnen. Auf ihrer Reise über die Weltmeere erleben sie große Abenteuer. Lola stößt im Badezimmer auf eine Spinne und schließt nach anfänglichem Zögern Freundschaft mit ihr. Gut, dass man mit Spinnen auch einen Kaffeeklatsch halten kann! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten wachsen heute nicht nur Barthaare. Nils zeigt, wie aus Bohnen Pflanzen sprießen und kennt einen cleveren Trick, wie man sich die Wurzeln in der Erde anschauen kann. Papa Wutz irrt mit seiner Familie durch dichten Nebel und landet im Ententeich. Am Ende findet er dann doch den eigentlichen Zielort des Ausflugs – den Spielplatz! Eine einsame Tomate trifft auf geselliges Gemüse und wird zur Nase in einem bunten Salatgesicht. Wie man Kartoffelhüte bastelt, wissen Tanja und André. Wie lange die wohl auf deren Köpfen bleiben? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten zeigen Kinder heute, was sie können. Fynn schmiert sich ganz alleine sein Brot. Bennet und Levin experimentieren mit Licht und Schatten. Die Kinder vor dem Fernseher können Mitraten, welche Wörter mit dem Buchstaben „T“ beginnen. Zum Nachmachen zeigen Tanja und André ein lustiges Spiel, für das man einen Wattebausch und zwei Strohhalme braucht. Peppa überbrückt einen kurzen Stromausfall und schlüpft vor der ganzen Familie Wutz in die Rolle der Nachrichtensprecherin. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten dreht sich heute alles ums Hören und Sprechen. Tanja und André erzählen abwechselnd eine Geschichte. Dabei geht es um eine Maus in einer königlichen Speisekammer. Hase und Elefant schicken sich einen Brief per Luftpost. Außerdem wird ein Geheimnis über Hühnerohren gelüftet. Robert singt ein Lied übers Telefonieren und das Monster Knöpfchen sing mit. In der Lachgeschichte zeigt Bruno seine ganz besondere Gabe. Er kann sich so verkleinern, dass er durchs Telefonnetz krabbelt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    Tanja und André
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Vögel. Die Sendung startet mit einem Rätsel: Welches Tier steht auf einem Bein? Pilli bekommt von ihrem Onkel aus Brasilien eine ganz besondere Kuckucksuhr mitgebracht. Welcher Vogel da wohl drin sitzt? Robert Metcalf singt ein altes Volkslied, bei dem auch ein Vogel die Hauptrolle spielt. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Pinguinwitz. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute ums Schrumpfen und ums Wachsen. Wie aus Blüten Äpfel werden, zeigt der erste Film. Luise stellt sich vor, wie es wäre, klitzeklein zu sein. In unserer Bildergeschichte wachsen zweihundert Großväter für Jakob. Von denen hat immer einer Zeit zum Spielen. Bei David und Red wird wieder Englisch gesprochen: Diesmal geht es ums Blumengießen. Tanja und André verabschieden sich mit einem lustigen Reim. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten dreht es sich heute rund um Zahlen. – Wie bei der Armbanduhr, die Händchen gerne anziehen würde. Pascal ist blind und hat eine ganz besondere Uhr: Die kann nämlich sprechen! Peppa und Schorsch lernen von eins bis zehn zu zählen. Zuerst auf englisch und dann auf deutsch. Kinder zeigen, dass es gar nicht so einfach ist mit den Fingern zu schnipsen. Nachmachen erwünscht! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten dreht sich heute alles um Zähne. Kinder erzählen von ihren Wackelzähnen und darüber, dass der Zahnwechsel überhaupt nicht weh tut. Ein Film erklärt, warum Babys noch gar keine Zähne haben und Milchzähne wieder ausfallen. Eine ganze Familie zeigt uns, wie unterschiedlich groß Zähne sein können, und ein Opa holt für uns sogar sein Gebiss heraus. Familie Wutz geht zum Zahnarzt. Peppa und Schorsch haben zum Glück sehr saubere Zähne. Aber Schorschs Dinosaurier braucht dringend eine Zahnreinigung. Zum Schluss singt André mit vielen Kindern ein Lied, in dem es um richtiges Zähneputzen geht. So spannend können Zähne sein! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In der Sendung mit dem Elefanten gibt es heute zauberhafte Geschichten. Mandy erzählt von ihrem aufregenden Leben als Kirmeskind. In der Lachgeschichte streiten sich der blaue und der rote Kerl mit fürchterlichen Schimpfwörtern und erkennen am Ende, dass beide Recht hatten. Stefan Kaminski erzählt von einem kleinen, listigen Hasen, der es schafft einen Streit zwischen Bär und Wolf zu schlichten. Außerdem gibt es ein Zauberduell: In was sich Hexe und Zauberer wohl diesmal verwandeln? Und zum Schluss zeigen Tanja und André, wie man Bierdeckel zwischen den Zähnen balanciert – ganz ohne Zaubertrick! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um ganz besondere Erlebnisse. Ein Kind aus der Mongolei erzählt vom verlockendsten Neujahrskuchen seines Lebens. Elefant und Hase bekommen einen Überraschungsgast: die Maus! Ein Kirschbaum geht auf große Reise und wird mit schwerem Gerät ausgegraben, verladen und transportiert. In der Bildergeschichte erlebt eine Familie einen chaotischen, aber wunderbar entspannten Tag. Das Meerschweinchenpaar Nina und Manfred bekommt gleich vierfach Nachwuchs – auch ein besonders schöner Tag für die frisch gebackene Familie! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    Die Lach- und Sachgeschichten beginnen und enden heute mit Fröschen. Ein Frosch verliebt sich unsterblich in eine Froschdame und bemerkt nicht, dass seine große Liebe ein Pantoffel ist. Stefan Kaminski erzählt eine Geschichte über eine kleine Maus, die einem großen Löwen hilft. Anke macht mal wieder Quatsch und weiß einen Trick, wie sie ihren eigenwilligen Zehen auch mit Schuhen beste Aussicht garantieren kann. Liebe auf den ersten Blick widerfährt Red, der sich in eine grüne Socke verknallt. Bei „Yam! Yam!“ gibt es Küsskäfer mit Eiertomaten und Tanja und André erzählen zum Abschied einen Froschwitz. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten wird heute viel gesummt. Nils schlüpft in einen Imkeranzug und darf Honig direkt aus der Wabe naschen. Kinder versuchen, sich mit geschlossenen Augen an die Nase zu fassen. Tanja und André basteln ein Spiel, mit dem man eine Biene auf eine Blume zaubern kann. Familie Wutz fährt zum Picknick, bei dem Papa Wutz unfreiwillige Fitnessübungen macht: Er flüchtet vor einer Biene, die es auf seinen Erdbeerkuchen abgesehen hat. Anke präsentiert, was sie in der Summschule gelernt hat … Sssssssssssss! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute ums Schnürchen. André und viele Kinder zeigen ein lustiges Spiel, bei dem sie ihre Mundwinkel an unsichtbaren Fäden nach oben, unten und zur Seite ziehen. Marlene und Luis führen ihre geniale Erfindung vor: Sie haben aus einer Schnur und einem Korb einen Aufzug gebastelt. Peppa ist ganz schön frustriert, weil die ganze Familie Wutz und Luzie Locke Pfeifen können, nur bei ihr will es einfach nicht klappen. Die Geschichte gibt es diesmal wieder auf Englisch und danach auf Deutsch. Tanja und André verabschieden sich mit einem Spiel. Wer mitmachen will, besorgt sich am besten vor der Sendung einen Besen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um einen trainierten Hund und einen knochigen Fund. Pascal zeigt, was sie ihrem Hund schon alles beigebracht hat – in Zeitlupe ist das besonders beeindruckend. Anke vermisst den Keks zu ihrem Erwachsenenkaffee und wird auf dem Boden fündig: Ob das wirkliche ein Keks ist? Kalle träumt auf seinem Kletterbaum von Gemüsegärten, Gewächshäusern mit Bananen und einem kleinen Ausflug auf einer Riesenschildkröte. Philippa und ihre Freunde zeigen einen selbstgemachten, tierischen Trickfilm. Tanja und André verabschieden sich mit einem „Ballonaufpustspiel“ bei dem die Ballons nicht platzen dürfen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute ums Fahren, Schieben und Biegen. In welchem Fahrzeug das Monster Lisa sitzt, muss bei einem Schiebespiel erraten werden. Vera zeigt, wie sie mit ihrem Vater auf einem Traktor fährt und weiß genau, wo Gaspedal, Bremse und Kupplung sind. Celina kann etwas ganz Besonderes: Sie ist beweglich wie eine Spagetti und kann sich sogar mit den Füßen die Haare kämmen. Kalle träumt auf seinem Kletterbaum vom Fliegen und findet beinah nicht mehr nach Hause. Die Kinder können ganz genau beobachten, wie sich ein Orang Utan Baby von Ast zu Ast hangelt. Und zum Schluss testen Tanja und André, welcher Kreisel sich am längsten dreht. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten dreht sich diesmal alles um leckeres Essen. Ilvy und ihre Feunde zeigen ein Singspiel, bei dem es um einen geklauten Keks geht. Andrés Frühstück fällt heute besonders geräuschvoll aus. Kalle träumt auf seinem Kletterbaum von einem Abendessen mit Emma und selbstgebackenem Brot. Es gibt einen lustigen Trickfilm, bei dem Plätzchen ganz ohne Hände gebacken werden. Anke bestellt an der Wursttheke 1400 Scheiben Kreischwurst und Tanja und André verabschieden sich mit einem Käsebrotpuzzle. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute sportlich zu. Die Kinder können bei einem Schiebespiel mitraten, welche Turnübungen das Monster Emma macht. Nicht nur Elefant und Hase üben Seilspringen und Hula Hoop – auch André und viele Kinder zeigen, wie sie den Reifen um ihre Hüften schwingen lassen. Bei David und Red wird wieder Englisch gesprochen: Es geht um Farben und eine ganz besondere Gesichtsbemalung. Peppa gibt es diesmal nur auf Deutsch: mit einer abenteuerreichen Turnstunde im Dschungel, mit gefräßigen Krokodilen und riesigen Dinosauriern. Tanja und André verabschieden sich per Klopfzeichen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.03.2012 KiKA

zurückweiter

Füge Die Sendung mit dem Elefanten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit dem Elefanten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Sendung mit dem Elefanten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App