138 Folgen seit 2016

  • Rettet das Apfelparadies! Kaiser Wilhelm, Hasenkopf & Goldparmäne

    Einige Apfelsorten, die viele noch aus der Kindheit kennen, scheinen unwiederbringlich verschwunden. Sie passen einfach nicht in die Vermarktungsnorm, die heutzutage bestimmt, welche Äpfel europaweit in den Regalen zu finden sind: mindestens 60mm müssen sie im Durchmesser sein, mindestens 90 Gramm schwer. Diese und andere Bestimmungen können alte Sorten nicht erfüllen. Wenn man Glück hat, findet man die alten Sorten dennoch auf Wochenmärkten, in Hofläden oder auf kleinen Plantagen – die „Lausitzer Nelkenäpfel“, den „Edelborsdorfer“, „Herzvater“ oder den „Gubener Kaschacker“.
    Immer mehr Obstbauern und Hobbygärtner engagieren sich für die Rettung dieses Brandenburger Kulturschatzes. In Müncheberg befindet sich die Arche Noah der Äpfel. Hier lagert das genetische Material von über 2000 Apfelsorten. Der Pomologe Hilmar Schwärzel kann nahezu alle Apfelsorten durch Riechen, Schmecken und Tasten bestimmen. Die rbb Reporter machen mit ihm einen Spaziergang durch den zweieinhalb Hektar großen Garten, in
    dem über 1000 Apfelsorten angebaut werden und erfahren, wie man die Sorten unterscheiden und bestimmen kann.
    In der Uckermark lebt eine weitere Liebhaberin der alten Apfelsorten. Unter dem Markennamen „Haus Lichtenhain“ produziert Daisy Gräfin von Armin, „Apfelgräfin“ genannt, allerlei Apfelkreationen, von Chutneys über Gelees und Liköre. Aus ihrer Liebe zu den uckermärkischen Äpfeln ist inzwischen ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen gewachsen.
    Die Apfelgräfin verrät uns ihre leckersten Rezepte und Geheimtipps. Wichtigste Zutat: gute, schmackhafte Äpfel. In Berlin bekommt man die größte Auswahl an Apfelsorten in der „Apfelgalerie“. Inhaberin Caty Schernus hat hier ständig um die 30 alte Apfelsorten im Angebot, die sie vom Apfelhof ihrer Eltern in Frankfurt/​Oder bezieht. Der Laden läuft gut, denn die Berliner lieben die Gravensteiner, Winterlockenäpfel oder Ananasrenette. Caty Schernus hat sogar ein Apfelbuch mit Geschichten und Rezepten rund um die alten Brandenburger Sorten geschrieben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.2015 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 29.10.2016
13:30–14:00
13:30–
Mo. 10.10.2016
03:45–04:15
03:45–
So. 09.10.2016
04:50–05:20
04:50–
Sa. 08.10.2016
18:32–19:00
18:32–
Do. 22.10.2015
06:30–07:00
06:30–
Mi. 21.10.2015
04:30–05:00
04:30–
Di. 20.10.2015
04:20–04:50
04:20–
Mo. 19.10.2015
04:00–04:30
04:00–
So. 18.10.2015
04:25–04:55
04:25–
Sa. 17.10.2015
18:32–19:00
18:32–
NEU
Füge Die rbb Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die rbb Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App