Die rbb Reporter Folge 103: Teller oder Tonne – Unterwegs mit Lebensmittelrettern
Folge 103
Teller oder Tonne – Unterwegs mit Lebensmittelrettern
Folge 103
In Berlin boomt die Lebensmittelrettung. Täglich holen tausende „Foodsaver“ ehrenamtlich Gemüse, Obst, Brot und viele andere Nahrungsmittel beim Einzelhandel ab, um sie an Bedürftige oder Nachbarn zu verteilen oder in öffentlichen ‚Fair-Teiler-Schränken‘ zu hinterlegen. Immer mehr Retter-Supermärkte entstehen, wo abgelaufene Ware zu günstigen Preisen verkauft
wird. Viele Restaurants und Cafés bieten am Ende des Tages übrig gebliebenes Essen zum Abholen an. Noch gibt es viele Probleme u. a. mit der Berliner Lebensmittelaufsicht, die sich um die Sicherheit der Nahrungsmittel sorgt. Die Reportage schaut hinter die Kulissen der Lebensmittelrettung in Berlin und begleitet Menschen, die sich dafür engagieren. (Text: rbb)