Die rbb Reporter Folge 101: Cottbuser Tafel – Ohne die Freiwilligen läuft nichts
Folge 101
Cottbuser Tafel – Ohne die Freiwilligen läuft nichts
Folge 101
Cottbus – 100.000 Einwohner. 5000 davon sind auf die Tafel angewiesen. Zwei Drittel Deutsche, ein Drittel Ausländer. Langzeitarbeitslose, Rentner, Geringverdiener, Flüchtlinge. Das Geld reicht vielen hinten und vorne nicht. Bei der Tafel Cottbus erhalten sie Lebensmittel. Zweimal pro Woche dürfen sie kommen. Doch wer steckt hinter der Hilfe? Wer sorgt dafür, dass die Spenden überhaupt kommen und an die Bedürftigen verteilt
werden? Die Tafel Cottbus lebt von ihren 35 ehrenamtlichen Helfern. Sie kommen aus allen sozialen Bereichen. Banker im Ruhestand, ehemalige Sozialarbeiter, Kraftfahrer, Langzeitarbeitslose, Flüchtlinge, die ein Praktikum machen und so Kontakt zu Deutschen bekommen wollen. Wir begleiten die Cottbuser-Tafel-Helfer bei Ihrer Arbeit und sprechen mit ihnen über ihr Leben, ihre Probleme und ihre Arbeit … (Text: rbb)