Folge 363

  • Folge 363

    30 Min.
    Moderation: Daniel Johé
    Folgekosten inklusive: die wahren Preise von Lebensmitteln
    500 Gramm Hackfleisch müssten 7,26 Euro statt wie bisher 2,79 Euro kosten, würden neben den Herstellungskosten auch die Folgekosten der Produktion miteinberechnet. Treibhausgasemission, Überdüngung, Artensterben, Grundwasserbelastung, das alles fließt in die Produktpreise nicht mit ein. Der Discounter Penny hat eine Studie in Auftrag gegeben, bei der diese tatsächlichen Kosten für 16 Eigenmarken berechnet wurden. Das Ergebnis der Wissenschaftler*innen der Uni Augsburg: Bei tierischen Produkten würde es zu einer Preisexplosion kommen. Dabei wurden Folgekosten des Antibiotikaeinsatzes in der Tierzucht oder der Nutzung von Pestiziden noch nicht einmal in die Rechnung einbezogen.
    Kürbisvielfalt aus dem Taunus
    Rund 800 verschiedene Kürbissorten gibt es. 300 davon baut Steffen Heckelmann auf seinem Hof in Hünfelden an. Alle unterschiedlich in Farbe, Form, Oberfläche und Größe. Eine herbstliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht! Viele Kürbissorten sind essbar, einige reine Dekoration. Welche Unterschiede es gibt, welcher Kürbis welche Zubereitung erfordert, und wie man einen ausgehöhlten Kürbis
    möglichst lange haltbar macht, lässt sich Anne Chebu auf dem Kürbishof erklären. Serie: wohnen mal anders In der Wochenserie werden außergewöhnliche Wohnmöglichkeiten vorgestellt, die Raum schaffen für besondere Menschen und ihre Lebensentwürfe.
    Das Lückenhaus (2/​5)
    Mitten in Alt-Sachsenhausen in Frankfurt hat Architektin Marie-Theres Deutsch sich ihren speziellen Traum vom Haus erfüllt. Auf einem Grundstück, das nur acht Meter breit ist und durch das die Fluchtwege der Nachbargrundstücke führen. Das klingt nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich. Und dennoch hat die Architektin dort ein helles und modernes Haus geschaffen. Krönung des Ganzen: der Blick aus dem Dachgeschoss. Skyline und Dom auf der einen Seite, Henninger Turm und Europäische Zentralbank auf der anderen.
    Nur Mut: Neuer Job, egal in welchem Alter!
    Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz ist leider nicht nur Theorie, sondern in vielen Unternehmen Alltag. „Die Ratgeber“ wollen wissen: Kann man sich auch mit Mitte 40 oder 50 beruflich noch einmal komplett neu orientieren und dabei auch noch Erfolg haben? Zu diesem Thema Gast im Studio: Susanne Henkel, Expertin für Life- und Business-Coaching. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.09.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 05.12.2020
08:00–08:30
08:00–
Mi 16.09.2020
08:45–09:15
08:45–
Di 15.09.2020
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…