Folge 360

  • Folge 360

    30 Min.
    Bausand: ein immer knapper werdender Rohstoff
    Damit Bauwerke entstehen können, braucht es Beton. Dieser wird zu zwei Dritteln aus Sand hergestellt. Nur: Sand ist inzwischen rar geworden und damit äußerst wertvoll. Zwar ist er noch in Unmengen in den Wüsten oder Stränden vorhanden, doch diese Art von Sand ist fürs Bauen ungeeignet. Seine Körner sind vom Wind einfach zu rund geschliffen. Optimal ist Sand vom Meeresboden. Sein Abbau ist jedoch schwierig und hat schlimme Folgen für die Umwelt. Neben legalen Sandabbauern hat sich inzwischen eine ganze Sandmafia gebildet. Wo wird Sand legal und umweltschonend abgebaut? Wird bereits an Alternativen geforscht? Zu diesem Thema ist zu Gast im Studio: Dr. Johann-Gerhard Fritsche, Dezernatsleiter Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Wiesbaden.
    Tag der Nachhaltigkeit: Essen retten, statt wegzuwerfen
    Viele gute Lebensmittel landen in den Mülltonnen der Supermärkte, obwohl sie noch verwertet werden könnten. Eine Schande. Denn es gibt viele Menschen in Hessen, die diese Nahrungsmittel dringend gebrauchen könnten. Gut, dass es den Verein „Essen für Alle“ (EfA) gibt. Ehrenamtliche im Kreis Groß-Gerau retten Lebensmittel aus den Geschäften und verteilen sie an soziale Einrichtungen, zum Beispiel an den Kinderschutzbund. Ziel ist es, möglichst alle Lebensmittel zu verwerten und nichts wegzuwerfen. Bei EfA muss kein Nachweis der Bedürftigkeit vorgelegt werden. Und in Koch-Workshops lernen vor allem junge Menschen, wie man preiswert kocht und dabei keine Lebensmittel verschwendet.
    Serie „Abenteuer in
    Hessen“ Schloss retten (4/​5)
    In einer Stunde das Schloss Spangenberg retten, bevor es explodiert. Da steigt der Adrenalinspiegel aber ganz schön nach oben. Auch Patricia, Astrid, Mary, Timo und Tobi stürzen sich mit vollem Einsatz in das Abenteuer, denn das Schloss ist im Krieg schon einmal abgebrannt. Nie wieder sollten Flammen dieses Anwesen zerstören. Doch in den Katakomben lodert es bereits. Ist das Schloss zu retten? Zum Glück ist es „nur“ ein Spiel, ein Escape-Spiel im Freien. Die Spieler*innen müssen die Flammen löschen. 60 Minuten haben sie Zeit, um nach versteckten Hinweisen zu suchen, sonst ist alles verloren. Wird es gelingen?
    Umweltfreundliche Putzmitteltabs: weniger Plastikmüll im Haushalt
    Der Markt der umweltfreundlichen Artikel wird erfreulicherweise immer größer. Putztabs könnten nun eine echte Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmitteln sein, denn sie verursachen weniger Plastikmüll und sollen überwiegend aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Aber mit einem aufgelösten Tab Fenster oder das Bad putzen? Machen die kleinen Tabs denn auch wirklich sauber? „Die Ratgeber“ machen den Test!
    Nachhaltiges Leben: kleine Tipps mit großer Wirkung
    Nachhaltig leben ist voll im Trend. Doch was heißt das eigentlich und wie ist das machbar? Am Tag der Nachhaltigkeit können die Menschen in Hessen durch viele Veranstaltungen und Aktionen vielerorts sehen, schmecken, hören und fühlen, was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt. Und auch in der Sendung gibt es vier einfache Tipps, mit denen man ein bisschen Nachhaltigkeit ins Leben bringen kann. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 10.09.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 12.12.2020
08:00–08:30
08:00–
Fr 11.09.2020
08:45–09:15
08:45–
Do 10.09.2020
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Ratgeber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…