Als Victor Mac Limpet eine erfolgversprechende Schiffskaperung vermasselt, fällt er in eine tiefe Depression und schließt sich im Keller seines Hauses ein. Kurz darauf trifft Moskito einen merkwürdigen Wissenschaftler. Der Mann ist Victors Schiffskoch Gaston wie aus dem Gesicht geschnitten, trägt aber eine altmodische deutsche Dichter- und Denkertracht und nennt sich Dr. von Knödel. Gastons Doppelgänger braucht eine Versuchsperson für ein Forschungsprojekt über Piraten. Der Patient,
so verspricht von Knödel, müsse sich lediglich einer harmlosen Testreihe unterziehen und werde dafür Ruhm und Ehre in der ganzen wissenschaftlichen Welt ernten. Moskito ist begeistert. Er glaubt, dass Gaston Theater spielt, um Victor aufzuheitern. Ohne Zögern geht der Junge auf das vermeintliche Spiel ein. Er behauptet, der Doktor sei den ganzen weiten Weg aus Deutschland gekommen, nur um Victor Mac Limpet, den bedeutendsten Piraten der Karibik zu sehen. (Text: KI.KA)