1988

  • Mitwirkende Kinder: Das Streichorchester der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg; Die Mädchenband „Thunderstorm“ aus Lüneburg mit einem Popsong; Vera Brunkau liest eigene Gedichte; Saskia Lohmeier zeigt ein Kunststück mit Hund und Luftballon; Eine Karate-Gruppe aus München demonstriert asiatische Kampfsportarten; Iris Gabriele Schork aus Stuttgart imitiert Heino und Karel Gott; Frank Schulz aus München imitiert Mireille Matthieu; Benjamin Krombach aus Achim imitiert Udo Lindenberg; Oliver Paskert schreibt Romane, macht politische Karikaturen und hat ein Anti-Atom-Spiel entworfen. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.1988 Das Erste
  • Mitwirkende Kinder: Die Rockband „Pünktchen Pünktchen“ aus Wuppertal; Die Theatergruppe Hörgeschädigte aus Bremen; Der Tanzsportclub Rot-Weiss aus Düsseldorf; Gustaf Holzegl und Marie Holzegl spielen Blockflöte; Tabea Steiß aus Eschelbronn mit ihrem dressierten Kaninchen; Kirsten Christmann aus Kaiserslautern spielt rückwärts Klavier; Torsten aus Herne, Chefredakteur einer Computerzeitschrift. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.01.1988 Das Erste
  • Mitwirkende Kinder: Kindertanzgruppe der Kölner Karnevalsgesellschaft ‚Blaue Funken‘; Jugendfeuerwehr Dibbersen; Bigband der Gesamtschule Bonn-Beuel; Miriam Beapain und Colette Patzer aus Burgwald mit einer Büttenrede; Stefan Becker und Jessica Becker aus Gisingen mit Posaunenspiel und Tanz; Rene Hensch und Dennis Hensch aus Düren als Jongleur und Assistent; Nicole Herweg aus Langenfeld springt Seil mit Hüpfball; Susanne Quellmann aus Jüchen pfeift ein Lied auf drei Arten. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.1988 Das Erste
  • Mitwirkende Kinder: Das Harburger Kinderballett; Ein Geschwisterpaar mit Kunststück; 3 Jungen berichten über ihre Stoffwechselkrankheit; Judith mit ihrem singenden Hund; Ein Junge läuft über Glasscherben; Die Schülerband „The Froggers“ aus Bonn-Beuel; Stefan aus Euskirchen verbindet Blockflötenspiel mit Sprechgesang; Oliver aus Stuttgart ist Erfinder eines Blinkhandschuhs für Radfahrer; Sarah, Sascha und Alexander mit ihrer Entenfamilie. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.02.1988 Das Erste
  • Mitwirkende Kinder: Sascha A. Tegtmeier mit Folkloregesang; Tim David Ziegler demonstriert Eierschiffchen; Katrin Dreger, Daniela Leisering, Tanja Schädel und Sven Lange fahren Einrad; Eine Schuhplattlergruppe aus München; Melanie Meier, Daniela Meier, Katherina Kuhn und Regine Dröscher tragen ein selbstverfasstes Lied über Münzingen vor; Diana Barde und Antje Kolbasi zeigen selbsterfundene Haarfrisuren; Gespräch mit Kindern über die Arbeitslosigkeit ihres Vaters. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.1988 Das Erste
  • Mitwirkende Kinder: drei Mädchen aus Immenstadt führen einen Schlangentanz vor; drei Mädchen aus Bonn präsentieren zwei Pythonschlangen; zwei Bogenschützen aus Nürnberg; ein Junge aus Bornheim spielt (z.T. eigene) Stücke auf dem Klavier; drei Mädchen aus Anröchte sprechen über ihre adventistische Religion und machen artistische Kunststücke; zwei Jungen aus Bielefeld präsentieren selbstgezüchtete Kristalle; Höchster Schlossgarde und Jugendchor. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.1988 Das Erste
  • Mitwirkende Kinder: Marco Oster spielt Schlagzeug; Astrid Weber, Ivonne Schneiders und Judith Jansen berichten über ihr Schulexperiment; Martha Fessematzion führt Stepptanz vor; Das Harfenorchester aus Köln; Cathrin Häusser mit Huhn-Dressur; Adrian Soergel und Björn Hendrik Schott mit Kabarettszenen, dazu ein kurzer Auftritt von Regisseur Rudi Carrell; Michael Voigt und Wiebke Voigt bauen ein Sandei. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.1988 Das Erste

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Die Oma-Opa-Mama-Papa-Guck-Mal-Show direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Oma-Opa-Mama-Papa-Guck-Mal-Show und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Oma-Opa-Mama-Papa-Guck-Mal-Show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App