Folge 386

  • Die Oker! Flussabwärts vom Harz bis in die Heide

    Folge 386 (60 Min.)
    Die Oker entspringt im Oberharz auf über 900 Metern in den Hangmooren des Bruchbergs und mündet knapp 130 Kilometer später bei Müden in die Aller. Auch wenn die Oker keine wichtige Wasserstraße wie Elbe oder Weser ist, bietet sie vom Harz bis in die Heide einige Superlative: Der Okerstausee füllt mit einem Speichervermögen von knapp 47 Millionen Kubikmetern Wasser die größte Talsperre in Niedersachsen. Familie Römermann betreibt hier mit ihrer MS „AquaMarin“ die höchste Ausflugsschifffahrt Norddeutschlands. Annette Römermann ist Chefstewardess und Smutje in Personalunion.
    Wenn sie eine ganze Busladung Urlauber*innen mit ihrer hausgemachten Erbensuppe versorgen muss, kommt sie in ihrer winzigen Kombüse mächtig ins Schwitzen. Wenn aus der Okertalsperre zur Stromerzeugung Wasser abgelassen wird, verwandelt sich die Oker zur einem reißenden Gebirgsfluss. Die einzige natürliche Wildwasserstrecke Norddeutschlands ist ein Areal für wagemutige Kanuten. Sie wird vom Wildwasser zum malerischen Wiesenfluss und verschwindet bei Wolfenbüttel sogar in einem Tunnel, dem Okerdüker, unter dem Mittelandkanal.
    Und auf der Oker ist fast alles möglich: In Wolfenbüttel bietet der selbsternannte „Okerpirat“ Michael Stier eine Stadtführung auf dem Stand-up-Paddling-Board an. In Braunschweig spielt das
    Oker-Sommertheater auf einem Floß. Arne Schönfelder ist hauptberuflich Flößer und chauffiert die Bühne samt Schaupieler*innen und Zuschauer*innen durch die Stadt. An einem lauen Sommerabend wird das zur Herausforderung, weil es auf dem Wasser megavoll ist.
    Und nicht jeder Freizeitkapitän beherrscht sein Handwerk so gut wie Profi Arne. Heidi und Hans-Jürgen Sauer beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Fluss Oker und einem ehemaligen Bewohner: dem Oker-Lachs. Zusammen mit ihren Mitstreitern der Aller-Oker-Lachsgemeinschaft versuchen sie, den Edelfisch wieder in der Oker anzusiedeln. Dafür setzen sie im Heidedorf Meinersen Hunderte Jungfische in die Oker in der Hoffnung, dass die ausgewachsenen Lachse zum Laichen zurückkehren. In Müden mündet die Oker in die Aller.
    Davor staut ein historisches Wehr den Fluss. Es zu bedienen erfordert viel Erfahrung und noch mehr körperliche Fitness. Für Marko Wenk ist das Okerwehr eine Lebensaufgabe: Er hat den Job des Wehrwärters von seiner Familie geerbt und ist seinem Heimatfluss für immer verbunden. „die nordstory“ zeigt in opulenten Bilderstrecken die facettenreiche Landschaft entlang der Oker und erzählt berührende Geschichten über Menschen, deren Herz an einem ganz besonderen Fluss hängt. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/​Bremen mbH. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.07.2020 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 07.06.2023
15:00–16:00
15:00–
So. 05.03.2023
20:15–21:45
20:15–
Di. 07.06.2022
15:00–16:00
15:00–
Mo. 28.03.2022
07:30–09:00
07:30–
So. 27.03.2022
20:15–21:45
20:15–
Mi. 07.07.2021
15:00–16:00
15:00–
So. 28.02.2021
20:15–21:45
20:15–
Sa. 25.07.2020
06:00–07:00
06:00–
Fr. 24.07.2020
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge die nordstory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu die nordstory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App