die nordstory Folge 150: Giersch, Gigant und grüner Daumen: Gartenträume in Mecklenburg-Vorpommern
Folge 150
Giersch, Gigant und grüner Daumen: Gartenträume in Mecklenburg-Vorpommern
Folge 150 (60 Min.)
Der Traumgarten sieht bei jedem etwas anders aus. Hans Kummer züchtet mitten in Rostock sein Stück Wildnis. Der 80-Jährige ist ein Verfechter des naturnahen Kleingartens. Unkraut gibt es bei ihm nicht, er nennt es Wildkraut. Sein Konzept stößt nicht bei jedem Kleingärtner auf Gegenliebe. Bei Daniel Reißmann geht es um genau berechnete Wachstumserfolge. Er hat ein Ziel: Er will den dicksten Kürbis von Mecklenburg-Vorpommern ernten. Im Vorjahr hat es ein Exemplar auf 399 Kilogramm gebracht, diesmal sollen es 500, vielleicht sogar 700 Kilogramm werden. Dafür hat Daniel Reißmann einen genauen Plan: Bodenanalyse, Handbestäubung, Spezialdünger. Er hat für den Kürbis sogar ein 100 Quadratmeter großes Gewächshaus
gebaut. In den Wochen vom Pflanzen bis zum Wiegen ist die ganze Familie in die Pflege des Giganten eingespannt. Anita und Wolfgang Rohde aus Rostock leben einen anderen Traum. Sie wollen in ihrer Bio- und Erlebnisgärtnerei im Barnstorfer Wald gute Zutaten zum Essen und gesunde Pflanzen züchten. Nach der Wende haben sie die Gärtnerei übernommen. Seitdem spielt sich ein großer Teil des Familienlebens im Gewächshaus ab. Im Sommer duftet es nach Tomaten in den alten Gewächshäusern. Sie züchten alte Salatsorten und Weizengras, dem man viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachsagt. Hier und da gibt es auch mal ein bisschen Wildwuchs in den Beeten, aber das gehört dazu, wenn man im Einklang mit der Natur und ohne Gift gärtnert. (Text: NDR)