Ich bau mir einen Campingplatz – Neustart an der Ostsee

30 Min.
Schon als Kind hat Christoph Niemann mit seinen Eltern auf der Halbinsel Boiensdorfer Werder am Salzhaff Campingurlaub gemacht. Als die Pacht des Platzes neu ausgeschrieben wurde, hat sich Christoph gegen 40 Konkurrenten durchgesetzt. Am 1. April will er den Platz wiedereröffnen. Eine gewaltige Aufgabe bis dahin: Alles musste er neu machen, die Parzellen einmessen, Waschhäuser entkernen und wieder einrichten, die Rezeption komplett umgestalten und, und, und. 1,5 Millionen Euro kostet der ganze Spaß. Zum Glück helfen ihm Freunde, Familie und auch ehemalige und gleichzeitig künftige Dauercamper mit. In Rostock betreibt Christioph Niemann ein Abrissunternehmen.
Aber seit einem Dreivierteljahr lebt er quasi in Boiensdorf auf dem Campingplatz, arbeitet fast rund um die Uhr. Allerdings hat Corona auch ihn und seine Leute einige Wochen so außer Gefecht gesetzt, dass er seinen Plan nicht ganz einhalten kann. Aber das findet er letztlich gar nicht schlimm, dann improvisiert er eben, sagt er. Für ihn ist die Halbinsel der schönste Ort der Welt. Gelegen an der Mecklenburger Bucht im Naturschutzgebiet, gegenüber eine Vogelschutzinsel und am Strand eine kleine Robbenkolonnie. Und bei all dem Stress der vergangenen Monate freut er sich riesig auf den Tag, an dem die Camper anreisen. (Text: NDR)

Cast & Crew

Kamera: John Lipinski
Drehbuch: Anke Riedel
Produktion: Ulrike Gädke
Produktionsauftrag: Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Redaktion: Birgit Müller
Schnitt: Nico Sandhof

Füge Die Nordreportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Nordreportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nordreportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App