Kühe, Trecker, Dudelsäcke – Ein Dorf und sein Festival
30 Min.
Ende Mai wird es spannend für die Dorfgemeinschaft des 400-Seelen-Ortes Poyenberg in Schleswig-Holstein. Denn zusammen mit den rund 16 Vereinen der benachbarten Dörfer will sie hier im Juni wieder eines der größten Irish-Folk-Festivals Deutschlands auf die Beine stellen. In Zeiten von Landflucht und sinkenden Mitgliederzahlen in Vereinen will das Organisationsteam rund um das Poyenberg Irish Folk Open Air zeigen, dass ein solches Festival und die Arbeit dafür die Gemeinschaft stärkt. Außerdem müssen alle gemeinsam einen logistischen Meisterakt schaffen, bis hier der erste Dudelsack erklingt.
Vor über 20 Jahren rief Stefan Jürgensen, Vorsitzender des Bully Clubs Poyenberg, das Festival gemeinsam mit seinen Vereinskameraden ins Leben. Mittlerweile ist es mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern eines der größten dieser Art bundesweit. Doch damit es auch in diesem Jahr stattfinden kann, ist das ehrenamtliche Engagement der Dorfbewohner und der örtlichen und benachbarten Vereine notwendig. Der Erlös des Festivals geht direkt an sie, damit sie so die Vereinskultur auf dem Land erhalten können.
Für das Event stellen örtliche Landwirte nicht nur ihre Ländereien zur Verfügung, die als Campingflächen genutzt werden können. Auch die örtlichen Zimmerleute und Elektriker packen ehrenamtlich mit an. Sie sorgen dafür, dass später die Bühne und die Technik auf dem und um das Festivalgelände herum rechtzeitig für die Besucherinnen und Besucher und internationalen Bands fertig ist und vor allen Dingen auch läuft. Und auch die Anreise der rund 10.000 Gäste in das Dorf mit 400 Einwohnern am Tag vor dem Festival muss gut koordiniert sein, viel zu tun für Organisator Stefan Jürgensen, sein Team und die Dorfgemeinschaft.
Die großen Fragen: Schaffen sie es, dass alles rechtzeitig fertig wird? Und spielt das Wetter mit? „Die Nordreportage“ begleitet die heiße Phase vom Festivalaufbau bis zur Eröffnung und zeigt, mit welchen Herausforderungen die Organisatoren, die Ehrenamtlichen des Dorfes und der Vereine in dieser Zeit kämpfen. Und ob alles so gelingt, sodass die Besucher auch in diesem Jahr wieder ein schönes Festival erleben können. Dank des Engagements eines ganzen Dorfes für sein Festival. (Text: NDR)
Vor über 20 Jahren rief Stefan Jürgensen, Vorsitzender des Bully Clubs Poyenberg, das Festival gemeinsam mit seinen Vereinskameraden ins Leben. Mittlerweile ist es mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern eines der größten dieser Art bundesweit. Doch damit es auch in diesem Jahr stattfinden kann, ist das ehrenamtliche Engagement der Dorfbewohner und der örtlichen und benachbarten Vereine notwendig. Der Erlös des Festivals geht direkt an sie, damit sie so die Vereinskultur auf dem Land erhalten können.
Für das Event stellen örtliche Landwirte nicht nur ihre Ländereien zur Verfügung, die als Campingflächen genutzt werden können. Auch die örtlichen Zimmerleute und Elektriker packen ehrenamtlich mit an. Sie sorgen dafür, dass später die Bühne und die Technik auf dem und um das Festivalgelände herum rechtzeitig für die Besucherinnen und Besucher und internationalen Bands fertig ist und vor allen Dingen auch läuft. Und auch die Anreise der rund 10.000 Gäste in das Dorf mit 400 Einwohnern am Tag vor dem Festival muss gut koordiniert sein, viel zu tun für Organisator Stefan Jürgensen, sein Team und die Dorfgemeinschaft.
Die großen Fragen: Schaffen sie es, dass alles rechtzeitig fertig wird? Und spielt das Wetter mit? „Die Nordreportage“ begleitet die heiße Phase vom Festivalaufbau bis zur Eröffnung und zeigt, mit welchen Herausforderungen die Organisatoren, die Ehrenamtlichen des Dorfes und der Vereine in dieser Zeit kämpfen. Und ob alles so gelingt, sodass die Besucher auch in diesem Jahr wieder ein schönes Festival erleben können. Dank des Engagements eines ganzen Dorfes für sein Festival. (Text: NDR)
Cast & Crew
Drehbuch: Nathalie Siegler
Füge Die Nordreportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Nordreportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nordreportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail