Die neuen Paradiese Staffel 3, Folge 7: Brasilien: Wilde Gewässer
Staffel 3, Folge 7
27. Brasilien: Wilde Gewässer(Brésil – les eaux sauvages)
Staffel 3, Folge 7 (26 Min.)
Im brasilianischen Nationalpark Iguaçu liegen Südamerikas berühmteste Wasserfälle. Symboltier des Iguaçu ist der Jaguar, dessen Schutz sich die örtlichen Gemeinwesen ebenso widmen wie der Förderung des Tourismus. Wildkatzen und andere seltene Tierarten entdeckt man auch in der Region Pantanal im mittleren Südwesen Brasiliens. Die Sumpflandschaft ist eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Erde. Hier fließen Flüsse aus allen Regionen Brasiliens zusammen und bilden eines der größten Ökosysteme des Landes. Die einzigartige Schwemmlandschaft umfasst unterschiedliche Vegetationen: von der
Savanne über den Amazonas-Regenwald und Küstenregenwald bis hin zur „caatinaga“, einem Landstrich im Nordosten Brasiliens, dessen semiarides Klima durch sehr heiße, trockene Winter sowie heiße, regnerische Sommer gekennzeichnet ist. Diese Mischung bringt eine besonders reiche Artenvielfalt hervor. Die offene, flache und lichtdurchflutete Pantanal-Landschaft bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung von Tieren, vor allem des freilebenden Jaguars. Auch hier bemüht man sich sehr um den Tierschutz, im Jahr 2000 erklärte die UNESCO das Gebiet zum Biosphärenreservat. (Text: arte)