Die Magie der Farben (2014) Folge 5: Vom Frühling bis zum Gifttod – Grün
Folge 5
5. Vom Frühling bis zum Gifttod – Grün
Folge 5 (15 Min.)
Schon ein kleiner Streifzug durch die Kulturgeschichte macht klar: Keine Farbe ist so ambivalent wie Grün! Grün ist nicht nur sprichwörtlich die Hoffnung, sondern ganz konkret die allgegenwärtige Farbe der pflanzlichen Natur – sie symbolisiert Wachstum, Jugend, ja Leben an sich. Was einerseits so selbstverständlich erscheint, dass es auch seinen Niederschlag in den Redewendungen vieler Sprachen gefunden hat, wirft andererseits ein paradoxes Problem auf: Für
Grün als Farbe zum Färben oder Malen stellt die Natur keine brauchbaren Pigmente zur Verfügung – es sei denn, sie wären giftig. Besonders Grünspan und mehr noch Arsen-Kupfer-Verbindungen wie das legendäre „Schweinfurter Grün“ konnten zwar wundervoll leuchtende Farbtöne hervorbringen – doch bis zur Erfindung synthetischer Farbstoffe hatte die praktische Anwendung von derart prachtvoll grünen Pigmenten für manche Maler schlicht tödliche Folgen! (Text: BR)