Die Magie der Farben (2014) Folge 4: Erde, Läuse und Schnecken. Von Würde bis Ektase – Rot
Folge 4
4. Erde, Läuse und Schnecken. Von Würde bis Ektase – Rot
Folge 4 (15 Min.)
Die Faszination der Farbe Rot lässt sich ganz unmittelbar nachvollziehen, haben doch schon die Menschen der Steinzeit die schier magische Wirkung eines Abendrots ebenso schauen können wie sie die wärmende Glut des Feuers oder die animistische Kraft von Blut erlebt haben. Rot war für die Menschen zu allen Zeiten faszinierend – sowohl im Alltag, bei kultischen Feiern (häufig in Begleitung von Rotwein) als auch bei künstlerischer
Betätigung, besonders in der Malerei. Davon künden die Verwendung des roten Ockers seit der prähistorischen Höhlenmalerei ebenso wie zahlreiche rote Pigmente, etwa das pflanzliche Färberkrapp, das kostbare Karmin aus Schildläusen oder das leuchtende mineralische Zinnober. Und ausgerechnet die wertvollste Naturfarbe aller Zeiten, das elitäre Purpur, das nur den höchsten Würdenträger vorbehalten war, entstammt dem Schleim von Schnecken! (Text: BR)