Staffel 1, Folge 1–22
Staffel 1 von Die lieben Kollegen startete am 15.06.1999 in Das Erste.
1. Aller Anfang ist schwer (Pilot)
Staffel 1, Folge 1Der frischgebackene College-Absolvent Matt Peyser hat sich für seinen ersten Tag im Arbeitsleben einiges vorgenommen. Doch kaum hat der hochmotivierte Anfänger die Schwelle des multinationalen Mischkonzerns Upton/Webber überschritten, da erwartet ihn eine fremde und seltsame Welt. Sein Chef ist – fachlich ausgedrückt – ein Irrer, dessen Sekretärin eine überqualifizierte, unterbezahlte Uni-Absolventin, und die Kollegen erweisen sich als hochversierte Spezialisten in Sachen Arbeitsverweigerung. Was die kafkaeske Company eigentlich produziert, weiß keiner. Es geht um Büroklammern, Tortendiagramme und um Telefone, die für Ferngespräche gesperrt sind: allerdings nur für die niederen Chargen! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 15.06.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 08.10.1997 NBC 2. Erwachen mit Schrecken (Close Quarters)
Staffel 1, Folge 2Abby und Hal streiten sich um die Gunst eines gutaussehenden italienischen Mechanikers, der den Fotokopierer reparieren soll. Matt bekommt derweil von seinen Chef Tim Deale eingeschärft, daß er um Himmels Willen seinen ungestümen Arbeitseifer bremsen soll. Die Chefetage könnte ansonsten auf dumme Gedanken kommen und die Arbeitsanforderungen erhöhen. Bei einem Ausflug in die 42. Etage erlebt Matt eine Überraschung. Hier weiß man Tortendiagramme und Überstunden noch zu schätzen. Matt macht blau, um heimlich in einer anderen Abteilung zu arbeiten … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 22.06.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 15.10.1997 NBC 3. Die Gerüchteküche (Rumoring)
Staffel 1, Folge 3Matt bekommt eine neue Mitarbeiterin zugeteilt. Obwohl Debbie nicht den intelligentesten Eindruck macht und zudem wie ein Mauerblümchen wirkt, fühlt Matt sich zu ihr hingezogen. Die lieben Kollegen haben eine einfache Erklärung: Matt leidet am sogenannten „Büroisolations-Syndrom“, eine im Grunde harmlose Wahrnehmungsstörung. In der völlig asexuellen Büroatmosphäre entwickeln die Angestellten ihre eigenen erotischen Phantasien und vermischen sie mit der alltäglichen Wahrnehmung. Als Debbie das nächste Mal auftaucht, erlebt Matt sie als verführerischen Vamp … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 29.06.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 29.10.1997 NBC 4. Der Seitensprung (Quick Out Of The Gate)
Staffel 1, Folge 4Für Matt geht die Probezeit langsam vorüber, und die erste Leistungsbeurteilung steht bevor. Um seinen Chef Tim Deale zu beeindrucken, setzt Matt das Gerücht in die Welt, eine Konkurrenzfirma hätte ihm einen besserbezahlten Job angeboten. Der Schuß geht nach hinten los. Deale durchschaut den Bluff, beglückwünscht Matt und verlängert seinen Arbeitsvertrag nicht. Matt will seinem Chef die Wahrheit beichten, doch die Kollegen raten ihm, weiterzupokern. Matt setzt alles auf eine Karte … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 06.07.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 05.11.1997 NBC 5. Flirten verboten (Sexual Harassment)
Staffel 1, Folge 5Matt und seine Kollegen nehmen an einem Pflichtseminar über sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz teil. Anschließend ist die Stimmung sehr verhalten, jeder achtet peinlich genau darauf, keine Anspielungen oder missverständliche Gesten zu machen. Auch die Kleiderordnung wird plötzlich grau und asexuell. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.07.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 12.11.1997 NBC 6. Wochenende mit Hindernissen (Lost Weekend)
Staffel 1, Folge 6Matt erhält seit Jahren den ersten Besuch von seinem Vater und freut sich riesig auf den gemeinsamen Angelausflug. Der Wetterbericht kündigt das letzte schöne Wochenende in diesem Jahr an. Mit zielsicherem Instinkt fordert Matts Chef Tim Deale an diesem Freitagnachmittag kurz vor Feierabend von seinen Angestellten Überstunden bis spät in die Nacht. Übermüdet, aber glücklich sitzt Matt tags darauf mit seinem Vater beim Angeln, als ein Eilkurier Matt ein Päckchen seines Chefs überreicht, dem ein Zettel beigefügt ist: Erledigung bis morgen früh! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.07.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 19.11.1997 NBC 7. Bezahlt wird zum Schluss (Creative Matt)
Staffel 1, Folge 7Als großzügiger Chef gibt Tim Deale eine Party für seine Mitarbeiter. Die lieben Kollegen provozieren dabei ein Missverständnis, demzufolge Deale glauben muss, Matt sei homosexuell. Deales Vorgesetzter sucht derweil händeringend nach einem Ausgehpartner für seinen schwulen Sohn. Voller Zuversicht, dem strengen Vorgesetzten einen strategisch wichtigen Gefallen zu erweisen, betätigt Deale sich als Kuppler. Als der ahnungslose Matt am Abend feststellen muss, dass er sich mit seinem Begleiter in einem Lokal befindet, in dem sich nur Männer aufhalten, bahnt sich ein Unglück an. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.07.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 03.12.1997 NBC 8. Eine Katastrophe kommt selten allein (Top O’ The World Ma)
Staffel 1, Folge 8Matt berät seinen Chef Tim Deale bei einer schwierigen Frage: Soll er eine konkurrierende Firma aufkaufen oder nicht? Für seine spontane Entscheidungsfreude erntet Matt großes Lob von seinem Vorgesetzen. Doch als der Tipp sich als krasse Fehlentscheidung herausstellt und obendrein Matts Auswahl der neuen Büroschreibtische fast den gesamten Betrieb lahmlegt, schwindet sein Selbstvertrauen. Selbst die Wahl zwischen Thunfisch- und Schinkensandwiches bereitet Matt Schwierigkeiten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.08.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 10.12.1997 NBC 9. Weihnachtliche Überraschungen (Medieval Christmas)
Staffel 1, Folge 9Für einen Weihnachtskalender, auf dem zwölf Frauen abgebildet sind, verwendet Abteilungsleiter Tim Deale ein Foto seiner Sekretärin Hal ohne deren Einwilligung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.08.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 17.12.1997 NBC 10. Verhängnisvolles Frühstück (The Breakfast)
Staffel 1, Folge 10Alan Norman, der mächtige Mann aus der Geschäftsleitung, will überraschenderweise mit dem kleinen Angestellten Matt frühstücken. Matt fühlt sich geschmeichelt und achtet nicht auf die Warnungen, die ihm die Kollegen mit auf den Weg geben. Natürlich will Matt niemanden anschwärzen, doch als die Rede auf seinen Vorgesetzten Tim Deale kommt, platzt Matt der Kragen. Matt erzählt so einiges, was er besser für sich behalten hätte. Die Konsequenz lässt nicht auf sich warten. Tim soll entlassen werden … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.08.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 07.01.1998 NBC 11. Schlaflos mit Tim (Enemies: A Love Story)
Staffel 1, Folge 11Matts Vorgesetzter Tim hat Eheprobleme, seine Frau hat ihn wegen eines jungen, gutaussehenden Swimmingpool-Technikers verlassen. Der gramgebeugte Tim sucht Gesellschaft. Die alteingesessene Bürogemeinschaft kennt diese Situation zur Genüge und hat ebenso fantasievolle wie stichhaltige Ausreden parat. Nicht so Matt, der die soziale Verpflichtung fühlt, seinem Chef zu helfen. Ein fataler Fehler! Tim hängt sich wie eine Klette an Matt … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.08.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 14.01.1998 NBC 12. Eine Hand wäscht die andere (Sam I Am)
Staffel 1, Folge 12Matt will einem alten Freund einen Job vermitteln und flunkert deswegen seinem Chef Tim Deale etwas vor. Tim durchschaut den Schwindel und droht Matt mit Entlassung. Matt ist am Boden zerstört, doch bald ergibt sich eine Möglichkeit, seinen Job doch noch zu retten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 31.08.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 21.01.1998 NBC 13. Männer unter sich (Boys Club)
Staffel 1, Folge 13Der Chef Tim Deal überrascht seine Untergebenen mit der Mitteilung, dass er einen neuen Mitarbeiter einstellen wolle. Matt soll ihm bei der Auswahl eines geeigneten Kandidaten helfen. Gegen Matts Rat entscheidet sich Tim für einen eleganten jungen Mann, der sich zu Tims Entzücken als beinharter Chauvi erweist. Umso größer ist Matts Überraschung, als der harte Typ sich ihm gegenüber als Frau zu erkennen gibt. Sie hat sich als Frau eingeschlichen, weil sie einige Monate zuvor trotz bester Zeugnisse von ihm abgelehnt worden war … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 07.09.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 28.01.1998 NBC 14. Gleiches Gehalt für alle (Hatchet Man)
Staffel 1, Folge 14Aufgrund notorischer Arbeitsüberlastung kann Matt endlich durchsetzen, dass seiner Abteilung eine Aushilfskraft zugeteilt wird. Die ältere Dame, die diesen Job erhält, erweist sich leider als vollkommen unfähig, sie hält den Betrieb auf. Matt fällt die undankbare Aufgabe zu, die Aushilfe wieder zu feuern. Da er es nicht übers Herz bringt, sie zu entlassen, stellt er die Dame, die aussieht wie seine Mutter, bei sich privat als Haushaltshilfe an … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 04.02.1998 NBC 15. Vater für eine Nacht (Mum’s The Word)
Staffel 1, Folge 15Die neue Büroangestellte Chris erweckt die Neugier ihrer Kollegen, weil sie täglich zur selben Zeit für eine Stunde das Büro verlässt. Die Kollegen spionieren ihr nach und finden heraus, dass Chris allein erziehende Mutter ist und immer versucht hat, dies zu verheimlichen. Auch der Chef Tim wird informiert. Boshaft wie er ist, schickt er Chris zu einer Konferenz nach Salt Lake City und verfolgt gespannt, wie seine neue Angestellte die Situation meistert. Matt springt als Babysitter ein. Als Tags darauf die Schule ausfällt, hat Matt eine schwierige Aufgabe zu lösen … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 25.02.1998 NBC 16. Die Tochter meines Chefs (As Bad As It Gets)
Staffel 1, Folge 16Der ehrgeizige und beflissene Matt entdeckt die Freuden des Nachtlebens. Als er ein nettes Mädchen kennen lernt, gibt er sich als harter Rockertyp aus. Die Masche zieht, und am nächsten Morgen im Büro erzählt Matt stolz von seiner Eroberung. Umso größer ist Matts Entsetzen, als das Mädchen von der vergangenen Nacht zur Bürotür hereinkommt: Es ist Jolie, die Tochter seines Chefs Tim … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 18.03.1998 NBC 17. Aufstand der Zwerge (Labor Pains)
Staffel 1, Folge 17Nach Dutzenden von unbezahlten Überstunden ist das Team mit seinen Kräften am Ende. Matt organisiert einen Streik, auf den die Chefetage aber nicht eingeht. Nach zähen Verhandlungen kommen die Arbeitgeber ihren Angestellten daraufhin einen großen Schritt entgegen: Der Chef Tim Deale lehnt zwar die Forderung nach mehr Gehalt rigoros ab. Aber er unterbreitet das großzügige Angebot, Matt für einen Tag korrekt mit „Mr. Peyser“ anzusprechen … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 12.10.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 25.03.1998 NBC 18. Spiel mit Dame (The Gold Digger)
Staffel 1, Folge 18Der Chef Tim Deale fordert das Team auf, ihm Vorschläge zur Steigerung der Produktivität zu unterbreiten. Matts Idee, das Büro in einen flexiblen Arbeitsbereich mit integrierten Erholungsmöglichkeiten umzuwandeln, schlägt ein, worauf der Chef verspricht, seinen fleißigen Untergebenen zu einem Management Trainee Seminar anzumelden. Als die attraktive neue Kollegin Chris den Überflieger daraufhin um ein Rendezvous bittet, ist Matt zunächst überglücklich. Aber Kollege Delaney behauptet, Chris würde sich nur für ihn interessieren, weil eine blendende Karriere vor ihm liegt. Als Chris nicht gerade das billigste Restaurant aussucht, scheint sich Delaneys Verdacht zu bestätigen … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 01.04.1998 NBC 19. Ärger im Männerparadies (Equality)
Staffel 1, Folge 19Matt arbeitet an einem Spezialprojekt, bei dem er mit der aus einer anderen Abteilung stammenden Meredith kooperiert. Die tüchtige Frau schuftet seit 17 Jahren wacker in der Firma und wurde schon drei Mal bei der Beförderung übergangen, weil immer Männer bevorzugt wurden. Matt legt bei seinem Chef Tim Deale ein gutes Wort für Meredith ein und erreicht tatsächlich, dass sie in die Führungsetage aufsteigt. Meredith bedankt sich, indem sie die dreifache Arbeit, die sie daraufhin aufgebrummt bekommt, auf Matt abwälzt, der wegen chronischer Überlastung bald auf der Krankenstation landet … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 15.04.1998 NBC 20. Grausame Wahrheiten (The Lying Game)
Staffel 1, Folge 20Matt ist von den ständigen Lügen seines Chefs Tim Deale so sehr angewidert, dass er das Team zu absoluter Ehrlichkeit ermahnt. Das Experiment hat fatale Folgen. Jeder sagt dem anderen die Wahrheit ins Gesicht, weswegen auch Abby ihre Gefühle nicht mehr vor Matt verbirgt. Als Matt es nicht fertig bringt, ihr zu gestehen, dass er nichts für sie empfindet, führt eine Ausrede zur nächsten – bis Matt und Abby verlobt sind … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 29.04.1998 NBC 21. Die Vier-Tage-Woche (Due Process)
Staffel 1, Folge 21Matt hat wieder einmal eine glorreiche Idee zur Verbesserung des Betriebsklimas: Die Einführung der Vier-Tage-Woche bei Uppton/Webber. Tim Deale ist wie üblich nicht begeistert von der Initiative seines eifrigen Untergebenen. Doch Matt kennt inzwischen einige Tricks, mit denen er den Chef auf seine Seite bringen kann. Die bahnbrechende Idee wird in der Chefetage zur Kenntnis genommen und nach eindringlicher Prüfung zu Matts allergrößter Überraschung für gut befunden. Wieder einmal ist Matt der Star im Betrieb, und wieder einmal währt sein Ruhm nicht lange. Im Wirtschaftsteil der Tageszeitung steht geschrieben, dass die große Konkurrenzfirma von Uppton/Webber soeben Konkurs anmelden musste – wegen der negativen Auswirkungen der Vier-Tage-Woche. Matt hat ein Problem … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 06.05.1998 NBC 22. Urlaub mit Folgen (The Brown Noser)
Staffel 1, Folge 22Matt gibt seinem Chef Tim Deale ein Buch mit in den Kanada-Urlaub: J.D. Sallingers „Der Fänger im Roggen“. Die Lektüre zeitigt ungeahnte Folgen. Tim identifiziert sich so sehr mit der Hauptfigur des Buches und ihrem Ekel vor der Heuchelei in der modernen Geschäftswelt, dass er bei seiner Rückkehr kurzerhand den Job hinwirft. Ehe die lieben Kollegen sich versehen, sitzt ihnen der neue Chef, ein feldwebelhafter Antreiber, im Nacken: Schluss mit lustig. Mit Engelszungen versucht Matt, den Ex-Chef zur Umkehr zu überreden, zwecklos. Jetzt hilft nur noch ein Geistesblitz. Da Tim als langsamer Leser die Lektüre noch nicht ausgelesen hat, erfinden Matt und Abby ein neues Ende, bei dem der Held zufällig den Weg zurück in seine alte Firma findet … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.1999 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 13.05.1998 NBC
weiter
Füge Die lieben Kollegen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die lieben Kollegen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die lieben Kollegen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail