Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Die Leute von St. Benedikt startete am 28.09.1993 im ZDF.
1. Die Ankunft der Signora
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)Sylvia Prantner kommt nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt, geschieden von ihrem italienischen Mann Stefano, mit ihrem Sohn Marcello in ihr Heimatdorf St. Benedikt zurück. Die Tochter des „Hirschen“-Wirts möchte dort ein neues Leben beginnen. Henriette, die zweite Frau von Toni Prantner, ist wenig erfreut über den „Besuch“ ihrer Stieftochter. Sie befürchtet, dass Sylvia ihr die Rolle der Chefin im Gasthaus streitig machen könnte. Auch vielen Dorfbewohnern ist die geschiedene Frau mit Kind ein Dorn im Auge – nicht jedoch für drei Männer: für Hubert Buchegger, den Sohn des Bürgermeisters Franz Xaver, für den Schottergrubenbesitzer Walter Lehner und für den Lehrer Georg Radentheiner, der in Sylvia endlich eine Gesprächspartnerin findet. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.1993 ZDF 2. Das Schützenfest
Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)Der Gasthof „Hirschenwirt“ soll in ein Vier-Sterne-Hotel umgebaut werden. Henriette fühlt sich von Sylvia übergangen. Dabei steht Sylvia der Sinn so gar nicht nach Streit. Seit ihrer Begegnung mit Hubert Buchegger fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Leider ist auch die Friseurin Marlene von ihm hingerissen und rasend vor Eifersucht. Marlenes Bruder Walter Lehner bemüht sich wiederum um Sylvia. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 05.10.1993 ZDF 3. Die Gralin
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)Syliva erfährt, dass das Haus, in dem der örtliche Kindergarten untergebracht ist, abgerissen werden soll. Es kommt zur Konfrontation mit Bürgermeister Franz Xaver. Mit Hilfe des Pfarrers gelingt es Sylvia schließlich, den Kindergarten zu erhalten. Diese Niederlage Franz Xavers macht Sylvia den Bürgermeister nicht gerade zum Freund – noch dazu, wo sein Sohn Hubert Interesse an Sylvia zeigt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.10.1993 ZDF 4. Masken und Dämonen
Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)Sylvia erledigt in der Bezirksstadt Bankgeschäfte und trifft dort Walter Lehner, der ihr bei einem Kaffee einen Heiratsantrag macht. Sylvia nimmt Walter nicht ernst, doch Hubert missversteht die Situation und geht Sylvia fortan aus dem Weg. Marlene, Walters Schwester, schürt Huberts Eifersucht und geht daraufhin selbst mit ihm aufs Krampusfest. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.1993 ZDF 5. Frisch und g’sund
Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)Zwischen Sylvia und Hubert herrscht weiterhin Eiszeit. Walter Lehner will diesen Umstand für sich nützen, obwohl Sylvia seinen Antrag nicht annimmt. Blasl erleidet einen Ischiasanfall, statt ihm arbeitet nun Mirli Fröschlbauer als Haushilfe bei den Bucheggers. Blasl leidet sehr darunter. Sylvia und Henriette streiten wieder. Nach einem Schiausflug erwartet Sylvia eine böse Überraschung. Ihr geschiedener Ehemann Stefano ist eingetroffen und verkündet freudig, dass er seinen Hotelbetrieb in Italien verpachtet hat, um fortan hier zu bleiben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.1993 ZDF 6. Die Ausreißer
Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)Stefano macht sich im Hause Prantner und im „Hirschen“ breit. Er und Henriette sind ein Herz und eine Seele. Im Baustellen-Chaos des „Hirschen“ kommt Marcello abhanden. Er macht sich allein auf einen Entdeckungsspaziergang und verläuft sich im Wald. Eine hektische Suchaktion bringt den ganzen Ort auf die Beine. Das Eis zwischen Sylvia und Hubert ist endgültig gebrochen. Alle Missverständnisse werden geklärt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.1993 ZDF 7. Der Wilderer
Staffel 1, Folge 7 (45 Min.)In die wieder eingekehrte Ordnung im Hause Buchegger platzt der Revierjäger hinein mit der Nachricht, dass ein Wilderer sein Unwesen in Franz Xavers Jagdrevier treibe. Als sich die Indizien verdichten, kann Martin, ein Sohn des Fröschlbauern, als einer der Wilddiebe zur Rede gestellt werden kann. Er hat das Geld benötigt, um Ursula Lehner zu imponieren. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.1993 ZDF 8. Zwei Dickköpfe
Staffel 1, Folge 8 (45 Min.)Bertl, der Vorarbeiter der Holzbaufirma Buchegger, soll angeblich den Betrieb bestohlen und die Arbeiter der Firma zum Bau seines eigenen Hauses missbraucht haben. Sein Chef, Franz Xaver Buchegger wirft ihn hinaus, und als Hubert erklärt, dass er das alles veranlasst habe um seinem seinem Freund einen Gefallen zu tun, wird auch er gekünigt. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.1993 ZDF 9. Der Riese tanzt
Staffel 1, Folge 9 (45 Min.)Nach alter Tradition zieht der Riese „Samson“ durch den Ort. Er wird von vier kräftigen Burschen getragen und hält vor jedem Haus, um ein Tänzchen darzubieten. Am selben Tag wird das neue Hotel der Familie Prantner eröffnet. Dort geht es drunter und drüber, denn ausgerechnet jetzt muss Toni eine Kur machen und Henriette hat es sich nicht nehmen lassen, ihn zu begleiten. Mirli kommt in der Küche nicht zurecht und schmuggelt heimlich Stefano ein. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 23.11.1993 ZDF 10. Fast ein Skandal
Staffel 1, Folge 10 (45 Min.)Im „Hirschenwirt“ ist wieder der Alltag eingekehrt, und nachdem Henriette Sylvia mehr und mehr akzeptiert, gibt es in der Küche nur noch gelegentlich kleinere Reibereien. Große Schwierigkeiten hat jedoch der Bürgermeister, der in seiner Firma Fremdarbeiter ohne behördliche Genehmigung eingestellt hat. Sein Ruf im Ort ist ruiniert. Deshalb übergibt er seinem Sohn Hubert den gesamten Betrieb. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.1993 ZDF 11. Hochzeitsglocken
Staffel 1, Folge 11 (45 Min.)Nun ist es tatsächlich so weit gekommen: Der Ex-Bürgermeister von St. Benedikt heiratet seine langjährige Freundin Elisabeth. Sylvia und Hubert heiraten ebenfalls. Dem allgemeinen Glück stünde nichts im Wege, wenn nicht die Frage offen wäre, wo die junge Buchegger-Familie fortan wohnen wird. An der Hochzeitstafel scheint ein Eklat unausweichlich, als Franz Xaver seinen Sohn Hubert als Nachfolger im Bürgermeisteramt ankündigt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.1993 ZDF 12. Zeichen und Wunder
Staffel 1, Folge 12 (45 Min.)Stefano hat eingesehen, daß er Sylvia endgültig verloren hat und fährt alleine nach Italien zurück. Hubert weigert sich entschieden, seinem Vater Franz Xaver im Bürgermeisteramt nachzufolgen. Das wiederum ist für Lehner, der stets in St. Benedikt um die Anerkennung seiner Person gebuhlt hat, die Chance seines Lebens … (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.1993 ZDF 13. Die Feuertaufe
Staffel 1, Folge 13 (45 Min.)Lehner hat es nicht überwunden, daß er nicht zum Bürgermeister gewählt wurde. Als schlechter Verlierer schikaniert er nun das Dorf St. Benedikt, indem er seine stinkenden und dröhnenden Lastwagen durch den Ort fahren läß. Mit dieser Intrige hat sich aber Lehner verrechnet; sein Verhalten bewirkt, daß man nun seine Geschäftspapiere etwas genauer prüft … (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.1993 ZDF
Füge Die Leute von St. Benedikt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Leute von St. Benedikt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Leute von St. Benedikt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail