Kommentare 751–760 von 2097

  • am

    Danke, liebe Renate-Lisa - auch Dir eine gute Zeit bis zum Ende des närrischen Treibens! Wusstest Du, dass bei uns in Basel die 'Fasnacht' erst in der Woche nach Aschermittwoch beginnt? Sie dauert allerdings nur 3 Tage lang, ist aber letztes Jahr sogar ins 'Weltkulturerbe' aufgenommen worden.
    Lieben Gruss von der Küchenmaus
    • (geb. 2000) am

      Vielen Dank liebe "Küchen 🐺" für deine Info zum "Karneval in Basel"! 🎶♩🎷

      Ich habe mich bei "Wikipedia" nochmal rund um die "Baseler Karnevaltradition" schlau gelesen. 🤗

      Viel Vergnügen 🎷🎶🎺 und bis bald
      Renate-Lisa
    • (geb. 2000) am

      Liebe Küchenmaus, dann wünsche ich dir gute Tage und Nächte für "die scheenschte drei Dääg!"!

      "Karneval in Basel" / "Baseler Karnevaltradition" = 🤮 --- da wird mir selbst als Berner schlecht...! 😁

      Ja nu, man kann nicht alles wissen...
    • am

      Scheen hesch das gschriibe, liebe Jazzer!! Allerdings gehn wir nicht mehr auf die 'Piste'. Wir waren vor Jahren total 'aagrässeni Fasnächtler' und zogen als pfeifendes 'Schyssdräggziigli' um die Häuser. Wir wohnten damals noch in Bern und haben unsere lieben Nachbarn mit unserem Piccolo-Üben genervt. Einmal pro Woche fuhren wir mit Kind und Kegel nach Basel zur Pfeiferstunde und für die Fasnacht nahmen wir uns Ferien. Irgendwann verging die Leidenschaft, der Rummel wird ja auch immer grösser und als kleine Gruppe hat man es nicht leicht. Seither gehen wir nicht mehr an die Fasnacht, denn passiv und ohne Larve - das geht einfach nicht! Das Leben verläuft halt in Phasen...

      Dass Renate-Lisa die genauen Bezeichnungen unserer Basler Fasnacht als Norddeutsche nicht kennt, ist verständlich - woher sollte sie auch. Und sooo wichtig ist diese besondere Art Fasnacht zu machen auch nicht wirklich - auch wenn sich die Basler vor Stolz darauf fast überschlagen. Drei Tage Fröhlichkeit, Jubel, Trubel und alle sagen sich 'Du' - danach 362 Tage wieder alles grau in grau. Bern bietet, so empfinde ich es jedenfalls, das ganze Jahr hindurch mehr Lebensqualität als Basel.

      Mit der früher so typischen Frage der Maskierten 'gäll, de kennsch mi nit?' grüsse ich Dich herzlich Küchenmaus
  • (geb. 2000) am

    "Alaaf und Helau" 🎶🍾🎷und "Olympische Winterspiele" sorgen dafür, dass hier im Form zur Zeit "Sendepause" herrscht!

    Ich hoffe, dass es am Mo. den 19.02. mit Alfons Schuhbeck munter weitergeht!

    Bis dahin euch allen eine schöne Zeit. 😚🤗
    LG Renate-Lisa
    • am

      Hallo Wilfried Willkommen im Club! Im Moment haben leider fast alle in unserer Gruppe Sendepause. Sonst ging es eigentlich ganz lebhaft zu und her. Gut, wenn jemand neuer dazustösst, der offenbar auch neue Ideen einbringt. Die 35 Minuten um zu kochen sind eben arg kurz und man muss sich schon gut überlegen und Fantasie entwickeln, um in dieser Zeit etwas hinzukriegen. Ich jedenfalls, obwohl ich sehr gerne und auch gut koche, möchte unter diesem Zeitdruck nicht arbeiten müssen. Aber unterhaltend ist die Sendung allemal und wird, wenn man genügend Zeit hat, zu lieben Gewohnheit.

      Liebe Grüsse aus der Schweiz Küchenmaus
      • (geb. 1948) am

        Ich sag ein mal hallo
        Seit Mitte 2017 bin ich Fan von der KS. Ich lass mir keinen Tag vergehen.aber ich schau mir meistens die KS in der Rubrik sendung verpasst an Ich finde die Sendung sehr unterhaltsam.Man könnte schon einiges anders machen.ich hätte eine gute Idee um die Sendung noch attraktiver zu machen.Aber das müsste ich den Verantwortlichen selbst mitteilen .Wie heißt es ?ohne Moos nicht los . ich verstehe nicht das einige Kandidaten Teigwaren die gebacken werden müssen und viel Zeit benötigen ins Menü einbauen.totaler Unsinn .ich finde den Unterhaltungswert sehr gut.das wärs für erste mal
        • (geb. 2000) am

          Test.....
          • am

            Hallo Gaby Das sehe ich genau so. Reine Selbstdarstellung! A.K. machte gestern, nachdem er die Sardinen zubereitet hatte die unpassende Bemerkung: "so, ich bin soweit'. Dies zu einem Zeitpunkt, da die Kandidaten mit flatternden Händen mit der Zeit gerungen haben. Es ist ja wohl kein besonderer Verdienst, wenn ein Profi, der ja nicht im Wettbewerb steht, schnell was hinbrutzelt. Dass ein Koch versierter und schneller isr als ein Hobbykoch, davon darf man ja ausgehen!

            Ich vermute, dass man die Zeit irgendwie ausfüllen will, da es ja nur noch zwei Leute gibt, mit denen der Moderator quatschen kann. Einfach nur schweigen geht offenbar nicht. Ähnliches passiert bei der Übertragung von Fussballspielen. Die Reporter glauben die ganze Zeit irgendetwas sagen zu müssen - wie wenn der Zuschauer keine Augen im Kopf hätte oder es eine Radioübertragung wäre.
            Schönes Wochenende für alle Küchenmaus
            • (geb. 2000) am

              Pardon, dies ist ein Testament ob meine Anmeldung akzeptiert wurde....

              Renate-Lisa
            • (geb. 2000) am

              Ich fürchte, meine Neuanmeldung ist fehlgeschlagen. 🤔
            • (geb. 2000) am

              Oh, um Himmelswillen, kein "Testament", ein Test!! 😄
          • am

            Das die Köche im Finale oft selber sich darstellen müssen indem sie auch ein Gericht machen. Die Kandidaten brauchen Hilfe! Find ich nicht gut. Regt mich auf.
            • am

              'tschuldigung, habe Bockmist geschrieben!!! Nicht die 'Pflutter-Rösti' ist rausgeflogen, sondern das versalzene Brötchen. Das war wohl Wunschdenken meinerseits... Allerdings: der Rösti-Kandidat kommt von den Kanaren!! Dann sei es ihm gegönnt, nicht wahr, canario!!
              Beschämte Grüsse - verkrieche mich in die hinterste Ecke Küchenmaus
              • am

                Hallo Küchenmaus,

                habe diese Woche auch keine KS gesehen, nur den Schluss gestern. Den Herren von den Kanaren kenne ich nicht, bin aber auch nicht mehr so oft in Restaurants unterwegs und es gibt viele hier.
                Bin momentan nicht in Stimmung für diese Geschichte.

                Liebe Grüsse
              • am

                Danke canario, dass Du Dich trotzdem kurz gemeldet hast!! Fuerte abrazo!

                @ Küchenfee, Renate-Lisa und Jazzer: wo bleibt Ihr nur?? Ferien? Krank? Keine Lust? Seid jedenfalls lieb gegrüsst von der Küchenmaus
              • (geb. 2000) am

                Liebe Küchenfee
                Weder Ferien, noch krank, noch keine Lust... einfach gerade viel um die Ohren!
                Jeden Tag geschaut und uns herrlich aufgeregt - und zufrieden ab den guten Juroren und dem guten Moderatoren. Glücklich, dass am Montag die "Charmebolzin" 😣 Katharina ausgeschieden ist.
                Melde mich nächstens gerne wieder öfters!
                @Canario_67: Wie hast du gestern den Schluss der Küchenschlacht sehen können? Bei uns wurde die KS durch Politik abgebrochen...
                Liebe Grüsse an Alle vom jazzer
              • (geb. 2000) am

                Sorry - die Antwort sollte natürlich @Küchenmaus!!!
            • am

              Hallo Ihr Lieben Ich kann es mir doch nicht verkneifen, öfters die KS einzuschalten als ich es mir vorgenommen habe. Vor allem in dieser Woche mit Alexander Kumptner und gestern mit Stefan Marquard als Juror. Ich mag ihn gerne, weil er so gradlinig ist und alles beim Namen nennt.

              Gestern hat sich wieder mal ein Kandidat an Röstitalern versucht (vermischt mit Linsen?!). Ich hätte schreien können, als er die Kartoffeln ausgequetscht hat! Zudem scheint er das noch nie zubereitet zu haben, sonst hätte er die Taler nicht erst in den letzten paar Minuten in die Pfanne gegeben. Klar, dass er mit diesem Rösti-Brei und dem essigfreien Salat ausgeschieden ist.

              Bei allen Teilnehmern bemängelte SM, dass sie zu wenig Mut beim Würzen hatten. Ob das wirklich so war oder ob das sein persönliches Geschmacksempfinden ist? Da gibt es ja wirklich starke individuelle Unterschiede... Das Sesambrötchen (wann sehen die Kanditaten endlich ein, dass dies in 35 Minuten nichts wird??) war dann offenbar versalzen. Fazit: würzen ist eine der schwierigsten Disziplinen beim Kochen!
              Mit gut gewürzten Grüssen Eure Küchenmaus.
              • am

                Hallo alle zusammen!

                Sorry, ich war jeden Tag unterwegs, dementsprechend konnte ich nicht schauen.
                Geschweige denn urteilen.

                Liebe Grüsse und bis nächste Woche, ein schönes Wochenende Euch allen!

                zurückweiter

                Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Die Küchenschlacht – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App