Kommentare 2071–2080 von 2123

  • (geb. 1956) am

    Nein, das muss wirklich nicht sein: Die offenbar bezahlten Claquere haben sich jetzt entschieden, jede noch so große Banalität (wie z.B. die Mitteilung, dass es heute Kartoffeln gibt!), mit großem Gejohle und Wow-Wow-Rufen zu begleiten. Aber auch bei der Namensnennung eines beliebigen Kandidaten drehen sie entsprechend am Rad. Das ist nicht nur nicht schön, sondern nicht authentisch.- Stoppt diesen Unfug
    • (geb. 1954) am

      Hallo Küchenschlacht-Team,
      schon einmal hatte ich mich beklagt, dass Johann Lafer immer wieder mit dem gleichen Löffel in die Töpfe geht und probiert. Heute ist mir zum wiederholten Male aufgefallen, dass er seinen einen Löffel an dem Geschirrtuch abwischt und erneut davon probiert. Mit Hygiene hat das nicht viel zu tun. Horst Lichter hatte sich schon mal darüber lustig gemacht, dass es Zuschauer gibt, die die Löffel der Köche zählen. Ganz so ist es ja nicht. Es fällt nur auf, dass Herr Lafer seinen Probierlöffel am Geschirrtuch abwischt.
      Es wäre schön, wenn auch Herr Lafer immer wieder einen frischen Löffel zum Probieren nehmen würde.
      Ansonsten weiter so, ich finde die Sendung toll und sehe sie immer wieder gern.
      Mit freundlichem Gruß
      N. Nowak
      • (geb. 1980) am

        @Hallo N. Nowak.....ich denke, das mit dem Löffel ist das kleinste Problem, wenn es überhaupt eines ist. Hat er nicht auch den Finger in einen Topf gesteckt und ihm ist dann beim ablecken sein berühmtes aaaaahhhhh, lecker uber die Lippen gerauscht? .....oder war das bei den Topfgeldjägern?
        Ist auch nicht so wichtig.....in deren Küchen werden auch nicht laufend neue Probierlöffel genommen........war mal in einer Küche tätig, Gut, dass der Gast nicht alles weiß. In Sterneküchen passiert solches natürlich nicht.
        Wie sieht es in ihrer Küche aus??? obwohl da bleibt es in der Familie.
      • (geb. 1949) am

        Am besten wäre es, das Besteck würde alle 5 Minuten desinfiziert oder nach jeden Bissen weggeworfen. ( Idioten sterben nicht aus)
      • (geb. 1972) am

        Ich muss da aber Partei für N.Nowak ergreifen. Ich selbst habe auch Koch gelernt und das erste was man in der Ausbildung lernt ist Hygiene und mit dem abgeleckten Löffel geht man einfach nicht nochmal in den Topf, ob Sterneküche oder nicht.
        Zudem ist mir heute aufgefallen das ein Kandidat beim aufschlagen von Eiern dasEigelb vom Eiweiß trennte, wobei er nur das Eigelb benötigte und das Eiweiß offensichtlich am Ende weggeschmissen wurde, denn nachdem er das Eigelb getrennt hatte warf er die Eierschalen zum Eiweiß. Das ist außerdem das zweite was man in einer guten Kochausbildung lernt, ,,man schmeißt keine noch brauchbare Nahrungsmittel weg" und schon gar nicht wenn irgendwo auf der Welt noch Menschen an Hungersnot sterben.
      • (geb. 1972) am

        @Szladits: genau dir wünsche ich das bei deinem nächsten Restaurantbesuch der Koch mit seinen Fingern in deinem Essen rum fingert, selbstverständlich nachdem er kurz zuvor auf dem WC war und sich womöglich danach die Hände nicht gewaschen hat. Guten Appetit ! 😉
    • (geb. 1980) am

      Gelernt habe ich von Herrn Schubeck auch, wie man sich an Frauen hängt.
      Dieses Umarmen und Gesülze ist ja schon fast peinlich. Also mir würde das Messer evtl. ausrutschen.
      • (geb. 1965) am

        Also ich find die kuechenschlacht super und ich sehe sie jeden tag schubeck find ich gut den von ihm hab ich schon einiges gelernt besonders was die gewuerze angeht.
        Ich wuerde mich auch gerne mal bewerben aber das bewerbungsformula kann ich nicht oeffnen. Weis jemand warum?
        • am

          Klebt dem herrn müller den mund zu.die sabbelei ist ja ätzend.die armen kandidaten.man sieht den kandidaten an wie nervig herr müller ist.erst hält er die kandidaten auf und dann jagt er sie zum anrichten fas ihm einer abgeht.o ton herr müller 28.02.2014
          • (geb. 1980) am

            Schade für Herrn Nelson Müller. Er sah so gut aus. Jetzt wird er am Ende der Woche aussehen wie ein Walross. Lauter Franzen am Mund vom Dauerreden.
            Den Kandidaten läuft ja teilweise das Blut aus den Ohren.
            • am

              Jetzt verbreitet Herr Ali G. seine "ich wünschte mir noch- Weisheiten" als Juror auch noch in der Küchenschlacht. Was nicht da ist, kann doch nicht bewertet werden. Bei den Topfgeldjägern hat er das gleiche Problem.
              • am

                Ist ja immer noch eine nette Sendung. Es wundert mich jedoch sehr das Herr Lager der oberklugscheißer von den Damen noch keine Klage ob seiner sexitischem Verhalten kassiert hat. Eine Alice hätte ihm schon die Leviten gelesen.
                • (geb. 1949) am

                  Alice soll keine Leviten lesen sondern lieber Steuern zahlen. Kochsendungen im deutschen TV sind zwar nicht kostenlos aber umsonst. Im Land der Currywurst und des Döner ist es vergebliche Liebesmühe.
              • (geb. 1963) am

                So schade, kann erst Küchenschlacht regelmäßig sehen seitdem ich nicht mehr Arbeiten muß. Als Tip würde ich anregen, das der "Moderator" nicht die Kankidaten zu sehr vom Kochen ablenkt ( z.B. Nelson Müller), sehr unangenehm in jeder Funktion ist der Oberguru Herr Schuhbeck. Drei von den Rezepten habe ich nachgekocht, bin sehr enttäuscht. Zweimal stimmten die Zutatenangaben überhaupt nicht. Bei Teriyaki-Hähnchen-Spieße auf tomatisiertem Couscous stimmte die Angabe der Menge von Teriyaki Soße gar nicht. Und vor einer Weile waren die Himbeer-Clafoutis die absolute Katastrophe, die Mehlangabe paßte überhaupt nicht. Warum werden so gravierende Angaben nicht überprüft und korrigiert. Ansonsten finde ich die Sendung sehr unterhaltsam, sollte aber nicht zu sehr in Richtung Show abdriften (wie z.b. mit Henssler) Viel Erfolg weiterhin.
                • am

                  Hallo, liebes Küchenschlachtteam, wir waren bereits Gäste in der Küchenschlacht. Wir sehen fast jede Folge, und uns gefällt die Sendung super.
                  Aber eine Sache, die uns von Zeit zu Zeit total nervt:
                  Wenn der schlaue Herr Lafer sagt: "Ich sage nur einen "Satz"!
                  Salzen! Und das passiert immer und immer wieder. Vielleicht kann mal einer den Herrn Lafer erklären, was Sätze sind. Ansonsten - macht weiter so. Familie Joseph

                  zurückweiter

                  Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Die Küchenschlacht – Kauftipps

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App