Kommentare 71–80 von 83
anne haefner (geb. 1990) am
ich kann mich sehr gut dran erinnern wie der kleine strolch sich in das madchen ferlibte, und seinen freunden nicht´s erzält sonst hätten sie ihn ausgelacht. Und als der andere denn feuerwerschlauch in der hand hielt und dann in die luft geflogen ist. Ich find die serie von denn kleinen strolche super!!!! da kann man weniksten drüber lachen. So das war mein kommentar zu denn kleinen strolche.
Luisa (geb. 1987) am
die strolche ist das lustigste Film allerzeiten, als ich es mir ansah habe ich mich tot gelacht. die jungst sind echt frech und süßGK am
Für mich ist die �Our Gang� oder die �little Rascals�, wie sie im Original fürs TV benannt wurden ein Hobby. Mit einigen Akteuren pflege ich seit längerer Zeit Briefwechsel und natürlich habe ich mittlerweile eine umfangreiche Film- und Datenbank angelegt. Ein Hobby eben. Schön, dass sie wieder gezeigt werden. Ich (33) wünsche allen viel Freude daran.koaxialkabelverbindungssteckereingangsdo (geb. 1988) am
Also ich guck die Serie regelmäßig as doch sehr untypisch für mein Alter ist. UNd ich muss sagen mich faszinieren diese Kinder und ihr Talent. Die DVDs (die drei neuen) kann ich jedem nur empfehlen es sind wirklich die besten lustigsten Folgen in einer (vergleichsweise) guten Qualität enthalten.
Meine ELtern können sich selber nur noch an FArina und ihre Bande erinnern. Ihc muss allerdings sagen die Folgen um Alfalfa und Spanky sind am amüsantesten und am gelungensten meiner Meinung nach. Sehr sehr niedlich gemachtMichelle (geb. 1990) am
Hallo.. Ich fande die kleinen Strolche toootttal süß... vorallem den, dem die haare hinten so hochstanden....
HEL
Michelle
Rita (geb. 1957) am
mit den "kleinen Strolchen" bin ich groß geworden. Ich glaube sie lief meist sonntags und auch nie lange..... ich erinnere mich an Farina und einen kleinen dicken Jungen, der immer aß. Was die alles so ausgeheckt haben..... heute wohl kaum noch denkbar!Claus (geb. 1960) am
Ich kann mich noch sehr gut an diese Slapstickserie erinnern. Das waren herrlich abgedrehte Geschichten, wo es einfach Spaß gemacht hat, zuzuschauen. Weiß zufällig irgendein Filmfreak, in welcher Stadt diese Filme entstanden sind? War es San Francisco?Pepe (geb. 1961) am
Bei uns war Samstags die ganze Familie versammelt inklusive Papa, um die Strolche (schwarz/weiß!) zu sehen. Wir fanden es besonders klasse, wenn Farinas Haare sich aufstellten. Vom englischen Titelsong weiß ich auch nur noch die "zitierten" Passagen, "jumping Jack" kam, glaube ich, noch am Schluß vor. An die Melodie kann ich mich aber noch gut erinnern. Würde ich gerne wieder mal sehen!Hermann-Josef Haller (geb. 1959) am
...es war nur schön. Die "kleinen Strolche" waren meine persönlichen "großen Helden". Die DVD's werde ich mir in jedem Fall zulegen. Aber kann mir jemand sagen, wer die Titelmelodie in Englisch gesungen hat. In den 60igern wurde der Vorspann nicht mit dem deutschen Text versehen. Der Titel begann mit: "Hipp hipp hooray...." Und am Ende kam was wie: "...skibbey, skibbey wäck wäck wäck....", oder so. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
chrissy am
die serie is der hamma! kommt heute manchma noch bei käptn blaubär club!!!!!! ich find die so sau geil! so süß un einfach nur klasse!
zurückweiter
Füge Die kleinen Strolche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die kleinen Strolche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.