Auch wenn die Zugkraft der Volksparteien nachlässt und das politische Spektrum sich immer weiter aufblättert: Die Mehrzahl der Parteien, die im September 2009 zur Bundestagswahl antreten, werden wahrscheinlich wieder nur unter dem statistischen Sammelbegriff „Sonstige“ verbucht werden. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich in diesem unfreiwilligen Gemeinschafts-Pool eine große Fülle politischer Ideen und Ziele, die die ganze Bandbreite einer modernen Gesellschaft im Umbruch widerspiegeln. Dabei geht es längst nicht nur um die alten Schemata von „links“ oder „rechts“, sondern oft auch um moralische und ideelle Vorstellungen, die sich dem herkömmlichen Kästchendenken verschließen. Rund 20 „Kleine“ werden auch
dieses Mal wieder um Mandate kämpfen, obwohl ihre Aussichten auf genügend Zweitstimmen oder gar ein direktes Mandat sehr gering sind. Offensive Tierschützer sind ebenso dabei wie fromme Christen, Netz-Piraten, Feministinnen, Neonationale oder Marxisten. Vier Reporterinnen und Reporter von Radio Bremen und Saarländischem Rundfunk bereisen die „bunte Republik Deutschland“ von Links bis Rechts und von der Waterkant bis zu den Alpen. Ihre Porträts der kleinen Parteien sagen in der Summe vielleicht sogar mehr über den politischen und gesellschaftlichen Zustand des Landes aus als manche Debatte im Bundestag, bei der das Publikum von vornherein weiß, wer was sagt – und wie die Abstimmung ausgehen wird. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMi. 23.09.2009Das Erste
Sendetermine
Fr. 25.09.2009
00:10–01:25
00:10–
Do. 24.09.2009
07:00–08:15
07:00–
Do. 24.09.2009
04:15–05:30
04:15–
Do. 24.09.2009
01:20–02:30
01:20–
Mi. 23.09.2009
23:32–00:45
23:32– NEU
Füge Die kleinen Parteien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die kleinen Parteien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die kleinen Parteien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.