Kommentare 31–40 von 69

  • (geb. 1955) am

    Auch ich erinnere mich leider nur noch schwach an die Höhlenkinder, weiss aber noch gut, dass ich sehr fasziniert war von dieser Serie. Heute wird alles 50 mal wiederholt, aber solche alten Aufnahmen nie! Und zwar das alte Original, wohlverstanden
    • (geb. 1952) am

      Heute habe ich mal wieder an die Höhlenkinder gedacht, habe leider nur bruchstückhafte Erinnerungen an die einzelnen Folgen. Am deutlichsten kann ich mich wohl an die Folge „Die Jäger“ erinnern. Würde mir die Folgen gern noch mal ansehen, kann mir jemand einen Tipp geben wie man an die Folgen kommen kann. Gruß an alle Höhlenkindern
      • (geb. 1954) am

        Von jedem Schrott gibt es inzwischen eine DVD. Nur von dieser wunderbaren Serie, die ich als Kind gesehen habe und die bleibende Eindrücke bei mir hinterlassen hat, gibt es nichts, obwohl ich ja offensichtlich nicht die Einzige bin, die diesen Wunsch hat. Auch der WDR hat keinen Handlungsbedarf. Das kann doch nicht so schwierig sein! Die alten Märchenfilme gibt es doch inzwischen auch auf Video, auch in Schwarzweiß. Wo ist unsere Lobby?
        • (geb. 1953) am

          Die Serie beschäftigt mich schon seit Monaten, ich habe Teile der Serie während meiner Kindheit gesehen, aber leider nie alles, und würde diese gern komplett noch einmal sehen, im alten Original!!!
          • (geb. 1975) am

            Ich schließe mich der Meinung meiner Vorgänger an, denn ich würde die Serie auch ganz gerne wieder sehen, aber die unzensierte Fassung,denn die war irgentwie besser. Ich fand es sehr schade, das die Serie nachher zensiert wurde. Ich habe die Serie im Alter von 10 oder 11 Jahren gesehen und erinne mich noch gaz gut dran.
            • (geb. 1955) am

              Auch ich habe immer noch starke Erinnerung an diese eindrucksvolle Serie.
              Ich würde sie so gerne noch einmal sehen!
              • am

                Bilder und Szenen der Serie sind mir auch nach mehr als 40 Jahren noch in guter Erinnerung. Vor ein paar Tagen tauchte plötzzlich der Titel "Höhlenkinder" wieder in meinem Kopf auf. Eine Anfrage bei der ARD brachte mich dann weiter. Ich würde es sehr begrüßen, die Serie noch einmal sehen zu können, ganz gleich ob über tv oder dvd. Sie muss für mich als Kind außerordentlich eindrücklich gewesen sein.
                • (geb. 1952) am

                  Auch ich würde diese Serie gerne noch einmal zusammen mit meinen Kindern sehen. Meine Tochter ist jetzt 10, wie ich damals. "Die Höhlenkinder" war die erste Sendung die ich auf unserem ersten eigenen Fernseher sehen durfte, meine Mutter kannte das Buch schon.
                  • (geb. 1950) am

                    Auch mich verfolgt schon seit Jahren diese Serie. Besonders, wenn ich mich in wunderschöner freier Natur mit Berge und Wälder aufhalte, Vogelgezwitscher höre, fühle ich mich immer wieder daran erinnert. Das ist eine Kindheitserinnerung, die ich nie vergesse. Manchmal meine ich sogar die Filmmusik noch im Ohr zu haben. Einfach unvergeßlich. Ich hoffe doch sehr, dass die Serie noch einmal ausgestrahlt wird oder es eine DVD davon zu kaufen gibt.
                    • (geb. 1946) am

                      Endlich habe ich den Namen dieser Serie gefunden! 44 Jahre lang hatte ich Szenen im Kopf und tiefe Gefühle im Herzen.Den Titel hatte ich über die Jahre vergessen,nicht so den Namen des Regisseurs Peter Podehl.Über diesen Namen bin ich dank Internet auf den Titel meiner unvergessenen Serie gekommen.Es wäre zu schön,sie mal wiederzusehen!!!
                      • (geb. 1955) am

                        Vor etwa 3 Jahren fand ich Peter Podehl im Internet und korrespondierte fuer eine Weile mit ihm und seiner Tochter Claudia Podehl, die in der Serie die Eva spielte. Claudia Podehl lebt seit vielen Jahren in Italien. Peter Podehl starb leider 2011. Goetz Burger spielte den Peter, er wurde spaeter Theaterregisseur.
                        Gernot Duda, der Partisanenkaempfer in den "Hoehlenkindern", spielte in einer weiteren alten TV Serie mit, "Die Fernfahrer" (1963 - 1967).
                        Erik Jelde, der Evas Grossvater spielte, starb im Dezember 1982, erlebte also noch die Wiederholung der "Hoehlenkinder" im August 1980 mit.

                        Peter Podehl verriet mir, dass "Die Hoehlenkinder" im Karwendelgebirge bei Muenchen gedreht worden sind.
                        Seit 1980 hatte ich die Serie auf VHS (die Ausstrahlung im August 1980 war fuer mich Grund genug fuer die Anschaffung des ersten Videorekorders) aufgenommen, aber sie hat das Umkopieren auf DVD 23 Jahre spaeter leider nicht gut ueberstanden. Folge 5 war nur noch ein Hoerspiel, das Bild lief ununterbrochen.

                        Wie gross war da die Freude, als diese Serie vor ca. 2 Jahren auf DVD herauskam. Ich habe sie seitdem zweimal oder dreimal pro Jahr angesehen (erst wieder im vergangenen Monat) und sie hat den Test der Zeit gut ueberstanden.

                        Massachusetts, im Januar 2013

                    zurückweiter

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Höhlenkinder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Höhlenkinder – Kauftipps

                    Auch interessant…