Die großen Sportduelle Folge 57: Tauchen: Pelizzari – „Pipin“
Folge 57
57. Tauchen: Pelizzari – „Pipin“
Folge 57
Beim Freitauchen beginnt der eigentliche Kampf erst nach dem Erreichen der festgelegten Tiefe, wenn es darum geht, schnellstmöglich wieder aufzutauchen. Manchmal ist es ein Kampf um Leben und Tod. Ein Jahrzehnt lang versuchten Pelizzari und Pipin einander in allen drei Kategorien des Freitauchens Meter um Meter zu überbieten. Dabei bevorzugte der Italiener die sportlichste Disziplin „Konstantes Gewicht“, und der Kubaner „No Limits“, die riskanteste Form, da man sehr tief hinabtaucht. Bei „No Limits“ wird
der Taucher von einem Schlitten in die Tiefe gezogen. Dort greift er einen Luftsack, der ihn schneller zurück an die Wasseroberfläche bringt. Der Sportler ist zwar körperlich passiv, taucht aber viel tiefer hinab und empfindet die Erschütterungen, denen sein Organismus ausgesetzt ist, mit voller Wucht. In der Disziplin „Konstantes Gewicht“ darf man beim Abtauchen nach Belieben zusätzlichen Ballast verwenden, muss allerdings mit demselben Gewicht auch wieder auftauchen. Diese Disziplin erfordert die größte Muskelkraft. (Text: arte)