Die olympischen Winterspiele 1964 waren ein Schock für alle deutschen Eislauffans: Die haushohen Favoriten, das deutsche Traumpaar Marika Kilius/Hans-Jürgen Bäumler, gewannen „nur“ die Silbermedaille. Gold ging überraschend an Ludmilla Belousowa und Oleg Protopopow aus der Sowjetunion, die mit einer neuartigen, grandiosen Kür ihre Konkurrenten in den Schatten stellten. Das Paar mit dem unaussprechlichen Namen begründete eine neue Ära im Eiskunstlauf. Von nun an sollten russische Läufer
sämtliche internationalen Wettbewerbe beherrschen. Die Rückblicke aller vier Beteiligten auf das legendäre Duell und Fernsehaufnahmen aus der damaligen Zeit lassen die 60er Jahre wiederaufleben – aus westlicher und östlicher Perspektive. Dabei wird deutlich, dass der historische Wettstreit der Eisläufer mehr war als ein Kampf um Medaillen. Ob sie wollten oder nicht, die Sportler traten an für zwei rivalisierende politische Systeme. Und trotzdem wurden die beiden Paare Freunde. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 31.12.2005arte
Sendetermine
Do. 23.02.2006
14:30–15:15
14:30–
Sa. 18.02.2006
11:10–11:55
11:10–
Do. 26.01.2006
14:30–15:15
14:30–
Sa. 21.01.2006
11:10–12:00
11:10–
Do. 05.01.2006
14:30–15:15
14:30–
Sa. 31.12.2005
13:15–14:00
13:15– NEU
Füge Die großen Sportduelle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die großen Sportduelle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.