Die großen Sportduelle Folge 41: Wildwasser, Kanu-Slalom: Tony Estanguet – Michal Martikan
Folge 41
41. Wildwasser, Kanu-Slalom: Tony Estanguet – Michal Martikan
Folge 41
In der olympischen Disziplin Kanu-Slalom belegen Deutschland, die Vereinigten Staaten, Frankreich, die Tschechische Republik und die Slowakei die ersten fünf Plätze. Die Champions sind quasi eine große Familie und das ganze Jahr über rund um den Erdball zu Wettkämpfen unterwegs. In dieser Szene haben sich regelrechte Dynastien gebildet, beispielsweise die der Martikans oder die der Estanguets. Tony Estanguet wurde am 6. Mai 1978 in Pau (Frankreich), Michal Martikan am 18. Mai 1979 in Liptovský Mikuláš (Slowakei) geboren. Seit 1995 treten sie gegeneinander an, und dank ihrer spannenden Duelle gewann der Kanusport eine vorher nie gekannte Popularität. Tony Estanguet
ist groß gewachsen, wie viele Kanuten. Er beherrscht seinen Sport aus dem Effeff, aber am auffälligsten ist seine Nervenstärke bei sportlichen Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen. Michal Martikan ist sehr viel kleiner als sein Gegner, gleicht dieses Manko aber durch eine außergewöhnliche Stabilität im Wasser aus. Der ideenreiche Slowake pflegt einen spielerischen Umgang mit den Elementen. Seine Improvisationskunst und sein anachronistischer Stil machen ihn zu einem Champion der besonderen Art. Bei der Junioren-Europameisterschaft 1995 in Liptovský Mikuláš trafen die beiden Männer zum ersten Mal aufeinander. Damals gewann der Slowake den Titel … (Text: arte)