Kommentare 11–20 von 24
Stefan (geb. 1963) am
Auch ''ne total vergessene Serie, die nach dem 16. Dezember 1971 nie(!!) mehr wiederholt wurde. Kann mich leider überhaupt nicht mehr an eine einzige Folge mehr erinnern - ist ja auch schon so lange her. Gesehen hatte ich glaub'' ich nur die letzten beiden Folgen, da wir erst im Dezember 1971 im Genuß eines alten geschenkten S/W-Fernsehers kamen. Ob''s jemals wiederholt wird nach 1971 - das bezweifel ich allerdings.
Ulli (geb. 1959) am
Oh ja, die Serie habe ich geliebt!
Fing' es nicht damit an, dass sie (da sie ja ohne Geld um die Welt kommen mußten) sich auf einem Schiff in eine Kiste geschmuggelt hatten und diese dann gedreht wurde, so dass sie auf dem Kopf standen?
Ich glaube, dieser 1. Versuch war recht schnell durch!
Yves Rénier hat doch auch bei Belphegor mitgespielt, oder?
Sei's drum, ich würde die Serie gerne wiedersehen,
UlliJörg (geb. 1960) am
Die Serie begann damit, dass die 2 von ihrem Boss 2 Tickets für die Reise wollten. Nach zähen Verhandlungen bekamen sie nur: "1 Ticket für 2". Daher benötigten sie den Koffer für den zweiten Mann.
Jörg
Ecki (geb. 1965) am
Ich glaube, die Serie wurde Anfang der 70er Jahre noch einmal wiederholt, wobei ich sie dann das erste mal gesehen habe. Edward Meeks erkannte ich dann später bei der Erstausstrahlung des "Seewolf" Ende 1971 wieder. Im "Globetrotter" benutzte er ständig so eine "Ritsch-Ratsch-Klick"-Pocketkamera, die damals dann modern wurdenclaus (geb. 1961) am
kann mich an die Serie auch noch gut erinnern war damals super
leider nie wieder was davon gehört, sollte auf alle Fälle mal wiederholt werdenHans (geb. 1958) am
Die Serie ist auf DVD erhältlich, allerdings nur in französischer Sprache. Näheres gibt es hier: http://www.achetezfacile.com/
les-globe-trotters-saison-2-comparer-les-prix-68506.html
Aljoscha am
Ich suche die Titelmusik der Serie `Die Globetrotter.Michael (geb. 1959) am
Hoffentlich wird diese Serie entlich wiederholt,ganz große Klasse
war sie.capileira (geb. 1950) am
ich kann mich noch gut an die serie erinnern. zwei "aussteiger" sozusagen, die mit einer alten "ente" losfuhren auf weltreise. sie meditierten in indien und erlebten viele dinge. es spiegelte zum teil auch die stimmung der "love generation" wieder. sehr viel zeitgeist der 60er. ich liebte die serie und würde mich über eine wiederholung sehr freuen. habe damals keine folge verpasst.ray (geb. 1958) am
ich erinnere, daß die abenteuer der beiden zu anfang eigentlich recht nachvollziehbar waren, je weiter die serie aber fortschritt, umso abstrakter wurde das ganze. irgendwann wurden die beiden freunde getrennt oder gingen auseinander - die handlung wurde für meine damalige wahrnehmung sehr komplex, ich hatte das gefühl, als würden sich die protagonisten nicht nur voneinander entfremden, sondern sich auch selbst in frage stellen. eine wiederholung wäre sicher schön, obwohl ich die ratlosigkeit die ich mit der serie verbinde, nicht missen möchte.
noa (geb. 1959) am
Zwei Männer reisen durch die Welt - an sich nichts besonderes, jedoch mußten die beiden (auf Grund einer Wette, wenn ich mich richtig erinnere!) ohne einen Pfennig (bzw. einen Sou, da die Serie aus Frankreich kam) die ganze Sache bewerkstelligen. Einer der Hauptdarsteller war nicht nur später im "Seewolf" zu sehen, wie Claus schrieb, sondern auch im "Blauen Palais". Wäre nicht schlecht die Serie zu wiederholen. Die Grundidee ist einfach pfiffig!
zurückweiter
Füge Die Globetrotter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Globetrotter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Globetrotter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail