Die Garten-Docs – alles im grünen Bereich Folge 1: Anne Lehmann aus Rostock: Schrebergarten / Mario Rühmling aus Schwerin: Gartenteich
Folge 1
1. Anne Lehmann aus Rostock: Schrebergarten / Mario Rühmling aus Schwerin: Gartenteich
Folge 1
Für Millionen Menschen gibt es nichts Schöneres als Gartenarbeit. Viele der Gartenfreunde widmen jede freie Minute ihrer Leidenschaft. Ein lässig wilder Garten, ein abgezirkeltes Gemüsebeet, die bunte Balkonoase oder der Wohnzimmerdschungel auf der Fensterbank: Wo etwas wächst, da blüht der Mensch auf. Doch was tun, wenn der Zierstrauch sich beim Wachstum ziert, wenn der Rasen komplett vermoost ist und der Dünger wieder nur das Unkraut sprießen lässt? Fiese Schädlinge, matschiger Schattenrasen oder invasives Springkraut: Immer dann kommen die Garten-Docs um Profigärtner Peter Rasch zum Einsatz. In ihrer Zentrale mitten in Mecklenburg nehmen sie alle Herausforderungen an, experimentieren mit Biodünger, züchten Würmer, basteln an allerlei Apparaturen und
Werkzeugen. Dabei haben sie immer im Blick: Machbarkeit, Spaß und Kosten. Wo Peter Rasch und sein Expertenteam beraten, ist hoffentlich schon bald wieder alles im grünen Bereich. Darauf setzt auch Anne Lehmann aus Rostock. Die Studentin hat einen Schrebergarten übernommen, will ihn aber ökologisch und nachhaltig betreiben. Das Problem: Sie steckt gerade mitten in den Prüfungen und hat kaum Zeit. Pfiffige Lösungen für Bewässerung und Grünschnittkompostierung wären jetzt super. Mario Rühmling aus Schwerin dagegen hat großen Kummer mit seinem Gartenteich, der scheint irgendwo ein Leck zu haben. Täglich muss er fast einen Kubikmeter Wasser nachfüllen, allein schon für seine Koi-Karpfen. Die Garten-Docs starten die Aktion „Teich statt Tümpel“. (Text: NDR)