Die Frage Folge 3: Warum ist Kiffen noch nicht legal?
Folge 3
3. Warum ist Kiffen noch nicht legal?
Folge 3
PULS recherchiert, welche Folgen unsere Drogenpolitik hat. Alkohol ist gefährlicher, aber Cannabis ist verboten. Trotzdem kiffen bis zu vier Millionen Deutsche regelmä ßig. Während ein Land nach dem anderen legalisiert, landen Kiffer bei uns vor Gericht. In etlichen US-Bundesstaaten ist es mittlerweile erlaubt, Marihuana zu kaufen und zu konsumieren. Vergangenes Jahr hat Uruguay als erstes Land weltweit den Anbau und Verkauf von Marihuana unter staatlicher Kontrolle legalisiert. Reporter Michael Bartlewski trifft den Rapper Johnny Rakete, der für „Die Frage“ ein
Video-Kiffertagebuch führt und sagt: ‚Man muss das Zeug im Griff haben und nicht umgekehrt‘. Er spricht mit ehemaligen Süchtigen, die versuchen davon loszukommen, aber auch mit Polizisten, die es leid sind, Kiffer zu kriminalisieren. „Manchmal haben wir die Kiffer bis auf die Körperöffnungen durchsucht.“ Aber auch mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Marlene Mortler (CSU), die sagt: ‚Befürworter sind eine Minderheit‘. Zu welchem Ergebnis Michael Bartlewski kommt, warum Kiffen immer noch nicht legal ist, kann man hier erfahren. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereMo. 23.03.2015Bayerisches Fernsehen