- Bitte auswählen:
14.02.2022–25.06.2017
Mo. 14.02.2022
15:50–16:20
15:50– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Sa. 12.02.2022
23:30–00:05
23:30– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Fr. 11.02.2022
21:50–22:20
21:50– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Mo. 20.12.2021
16:00–16:20
16:00– 116
116 Gasthof zur Alten Post Sa. 18.12.2021
23:35–00:00
23:35– 116
116 Gasthof zur Alten Post Fr. 17.12.2021
22:00–22:25
22:00– 116
116 Gasthof zur Alten Post Sa. 27.06.2020
22:45–23:30
22:45– 59
59 Hydra, weißes Eiland Fr. 26.06.2020
21:00–21:45
21:00– 59
59 Hydra, weißes Eiland Sa. 25.01.2020
23:30–00:00
23:30– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Fr. 24.01.2020
21:50–22:20
21:50– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Sa. 11.01.2020
22:25–23:05
22:25– 90
90 Die Brandberg-Expedition 1969 – Auf der Suche nach der Felskunst der Namibwüste Fr. 10.01.2020
20:45–21:35
20:45– 90
90 Die Brandberg-Expedition 1969 – Auf der Suche nach der Felskunst der Namibwüste Sa. 07.12.2019
23:30–00:15
23:30– 59
59 Hydra, weißes Eiland Fr. 06.12.2019
21:00–21:45
21:00– 59
59 Hydra, weißes Eiland Di. 27.08.2019
16:00–16:30
16:00– 202
202 Fernsehfahrkurs (12) Di. 20.08.2019
16:00–16:30
16:00– 201
201 Fernsehfahrkurs (11) Do. 15.08.2019
16:00–16:30
16:00– 157
157 Denkmalschutz – Eine Zukunft für unsere Vergangenheit Di. 13.08.2019
16:00–16:30
16:00– 199
199 Fernsehfahrkurs (10) Mo. 12.08.2019
16:00–16:30
16:00– 431
431 Das Profil: Hildegard Knef Di. 06.08.2019
16:00–16:30
16:00– 198
198 Fernsehfahrkurs (9) Mo. 05.08.2019
16:00–16:30
16:00– 302
302 Das Profil: Golo Mann Di. 30.07.2019
16:00–16:30
16:00– 197
197 Fernsehfahrkurs (8) Di. 23.07.2019
16:00–16:25
16:00– 195
195 Fernsehfahrkurs (7) Di. 16.07.2019
16:00–16:25
16:00– 194
194 Fernsehfahrkurs (6) Di. 09.07.2019
16:00–16:30
16:00– 193
193 Fernsehfahrkurs (5) Di. 02.07.2019
16:00–16:30
16:00– 191
191 Fernsehfahrkurs (4) Di. 25.06.2019
16:00–16:30
16:00– 187
187 Fernsehfahrkurs (3) Di. 18.06.2019
16:00–16:30
16:00– 185
185 Fernsehfahrkurs (2) Di. 11.06.2019
16:00–16:25
16:00– 184
184 Fernsehfahrkurs (1) Sa. 25.05.2019
14:45–15:00
14:45– 71
71 Der Mönchsnollen (Berner Oberland) So. 21.04.2019
02:45–03:15
02:45– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee So. 21.04.2019
02:00–02:25
02:00– 51
51 Zwei Wege … ein Gipfel Sa. 20.04.2019
21:00–21:30
21:00– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Sa. 20.04.2019
20:15–20:40
20:15– 51
51 Zwei Wege … ein Gipfel Sa. 02.03.2019
14:45–15:00
14:45– 358
358 Luis Trenker erzählt: Indianergeschichten Di. 15.01.2019
16:00–16:30
16:00– 240
240 Auf gut Bairisch – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (7) Sa. 29.12.2018
14:30–15:00
14:30– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Do. 27.12.2018
16:00–16:30
16:00– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Do. 30.08.2018
16:00–16:30
16:00– 260
260 Interview mit der Geschichte (2): Maria Theresia Sa. 25.08.2018
14:00–14:40
14:00– 265
265 Interview mit der Geschichte (4): Emmeline Pankhurst Sa. 18.08.2018
14:35–15:00
14:35– 63
63 Jugend aus der Emilia Sa. 04.08.2018
14:30–15:00
14:30– 99
99 Die entzauberte Alm Fr. 03.08.2018
16:00–16:30
16:00– 99
99 Die entzauberte Alm Sa. 23.06.2018
14:00–14:30
14:00– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Mi. 20.06.2018
16:00–16:30
16:00– 50
50 Der weiße Weg – Auf der Hohen Route von Chamonix nach Saas Fee Di. 19.06.2018
16:00–16:30
16:00– 420
420 Was macht Prag? (1968) Sa. 07.04.2018
14:00–14:30
14:00– 374
374 Luis Trenker erzählt: Filmfahrt in die italienische Renaissance Do. 05.04.2018
16:00–16:30
16:00– 224
224 Vademecum für Hausmusikanten 2: Einsam bin ich, nicht alleine Mi. 04.04.2018
16:00–16:25
16:00– 221
221 Vademecum für Hausmusikanten 1: Wer sich die Musik erkiest Mo. 02.04.2018
16:00–16:30
16:00– 374
374 Luis Trenker erzählt: Filmfahrt in die italienische Renaissance Sa. 31.03.2018
14:30–15:00
14:30– 371
371 Luis Trenker erzählt: Der verschollene Tourist Sa. 31.03.2018
14:00–14:30
14:00– 370
370 Luis Trenker erzählt: Flötenspiel in der Arktis Fr. 30.03.2018
16:00–16:30
16:00– 371
371 Luis Trenker erzählt: Der verschollene Tourist Do. 29.03.2018
16:00–16:30
16:00– 370
370 Luis Trenker erzählt: Flötenspiel in der Arktis Mi. 28.03.2018
16:00–16:30
16:00– 369
369 Luis Trenker erzählt: Wie Peter Voss zum Bergfilm kam Di. 27.03.2018
16:00–16:30
16:00– 364
364 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (2) Mo. 26.03.2018
16:00–16:25
16:00– 363
363 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (1) Sa. 24.03.2018
14:30–15:00
14:30– 359
359 Luis Trenker erzählt: Werkstudent und Bergführer Sa. 24.03.2018
14:00–14:30
14:00– 357
357 Luis Trenker erzählt: Schul- und Lehrzeit Mi. 21.03.2018
16:00–16:30
16:00– 359
359 Luis Trenker erzählt: Werkstudent und Bergführer Di. 20.03.2018
16:00–16:30
16:00– 357
357 Luis Trenker erzählt: Schul- und Lehrzeit So. 04.03.2018
21:50–22:50
21:50– 458
458 Felix Mendelssohn Bartholdy NEU So. 25.02.2018
21:45–22:50
21:45– 219
219 Musikaleum: Gioachino Rossini – Der alte Feinschmecker So. 18.02.2018
22:00–22:45
22:00– 457
457 Musikaleum NEU Fr. 16.02.2018
22:20–22:40
22:20– 456
456 Die Weiße Rose NEU So. 11.02.2018
21:45–22:30
21:45– 209
209 Musikaleum: Der große Floh So. 04.02.2018
21:40–22:45
21:40– 455
455 Musikaleum NEU So. 28.01.2018
21:45–22:45
21:45– 454
454 Musikaleum: Richard Strauss NEU So. 21.01.2018
21:45–22:35
21:45– 208
208 Musikaleum – Parodien So. 14.01.2018
21:55–22:45
21:55– 453
453 Stammbücher NEU So. 07.01.2018
21:55–22:45
21:55– 234
234 Musikaleum: Richard Wagner So. 24.12.2017
21:30–21:45
21:30– 38
38 Spielzeug zu Weihnachten So. 17.12.2017
21:50–22:20
21:50– 256
256 Nachbar Frankreich: Ein Schauspieler in Avignon So. 10.12.2017
21:45–22:15
21:45– 452
452 „Nachbar Frankreich“Ö Finistère – Ende der Erde NEU So. 03.12.2017
22:15–23:15
22:15– 109
109 Zu Protokoll: Christiaan Barnard So. 03.12.2017
21:45–22:15
21:45– 254
254 Nachbar Frankreich: Venus in Frankreich – Vorstellung und Wirklichkeit So. 26.11.2017
22:15–22:45
22:15– 451
451 Begegnung mit Maurice Bejart NEU So. 26.11.2017
21:45–22:15
21:45– 253
253 Nachbar Frankreich: Figeac – Eine kleine Stadt So. 19.11.2017
21:50–22:20
21:50– 450
450 Wohnen in Europa NEU So. 12.11.2017
21:50–22:15
21:50– 121
121 Ein moderner Handwerksbetrieb So. 05.11.2017
21:50–22:15
21:50– 122
122 Das Einkaufszentrum Mi. 01.11.2017
22:30–23:00
22:30– 449
449 Lehrbeispiel Föderalismus (2) – Der amerikanische Einzelstaat am Beispiel von Pennsylvania und Georgia NEU Mi. 01.11.2017
21:45–22:30
21:45– 448
448 Lehrbeispiel Föderalismus (1) – Die italienische Minderheit in der Schweiz NEU So. 22.10.2017
21:45–22:15
21:45– 120
120 Holzwirtschaft im Spessart So. 15.10.2017
21:50–22:15
21:50– 447
447 Der Waldfacharbeiter NEU Mo. 09.10.2017
00:25–01:20
00:25– 183
183 Thelonious Monk So. 08.10.2017
22:00–22:25
22:00– 127
127 Die Feuerwehr So. 01.10.2017
21:45–22:15
21:45– 364
364 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (2) So. 24.09.2017
21:45–22:10
21:45– 363
363 Luis Trenker erzählt: Alles gut gegangen (1) So. 17.09.2017
22:15–23:00
22:15– 446
446 Westwärts um Kap Hoorn – Erinnerungen an die „Pamir“ NEU So. 17.09.2017
21:45–22:15
21:45– 202
202 Fernsehfahrkurs (12) So. 10.09.2017
21:45–22:15
21:45– 201
201 Fernsehfahrkurs (11) Mi. 06.09.2017
03:45–04:25
03:45– 177
177 40 Jahre Olympia 1972 in München – Was bleibt? – Beiträge aus den Jahren 1972 und 1980 Mi. 06.09.2017
03:15–03:45
03:15– 176
176 40 Jahre Olympia 1972 in München – Fackellauf und weitere Olympia-Notizen Mi. 06.09.2017
02:40–03:15
02:40– 175
175 40 Jahre Olympia 1972 in München – Münchner Olympia-Notizen (4–6) Mi. 06.09.2017
02:05–02:40
02:05– 174
174 40 Jahre Olympia 1972 in München – Münchner Olympia-Notizen (1–3) Mi. 06.09.2017
01:40–02:05
01:40– 173
173 40 Jahre Olympia 1972 in München – Olympia-Design, -Maskottchen und -Fanfare Mi. 06.09.2017
01:05–01:40
01:05– 172
172 40 Jahre Olympia 1972 in München – Richtfest und weitere Bautätigkeit Mi. 06.09.2017
00:35–01:05
00:35– 171
171 40 Jahre Olympia 1972 in München – Bewerbung, Bauentscheidung, Planung So. 03.09.2017
21:45–22:15
21:45– 199
199 Fernsehfahrkurs (10) So. 27.08.2017
21:55–22:25
21:55– 198
198 Fernsehfahrkurs (9) Fr. 25.08.2017
22:10–22:55
22:10– 445
445 Heinrich Harrer berichtet: Bei den Xingu-Indianern im Mato Grosso NEU Fr. 25.08.2017
22:05–22:10
22:05– 444
444 25. Große Deutsche Funk-Ausstellung 1967 Berlin NEU Fr. 25.08.2017
21:45–22:05
21:45– 443
443 Farbfernsehen technisch NEU Fr. 25.08.2017
21:00–21:45
21:00– 442
442 EXPOniert – Bilder einer Weltausstellung NEU So. 20.08.2017
23:10–23:40
23:10– 197
197 Fernsehfahrkurs (8) Sa. 19.08.2017
21:00–21:50
21:00– 341
341 Die Welt im Krieg (26): Erinnerungen Di. 15.08.2017
21:45–22:45
21:45– 441
441 Türkei – Land der Kontraste – Das Tor unterm Halbmond NEU So. 13.08.2017
23:05–23:30
23:05– 195
195 Fernsehfahrkurs (7) So. 06.08.2017
22:45–23:10
22:45– 194
194 Fernsehfahrkurs (6) So. 23.07.2017
21:45–22:15
21:45– 193
193 Fernsehfahrkurs (5) So. 16.07.2017
23:10–00:00
23:10– 335
335 Die Welt im Krieg (21): Der Zusammenbruch (Februar – Mai 1945) So. 16.07.2017
21:45–22:10
21:45– 191
191 Fernsehfahrkurs (4) Sa. 15.07.2017
21:00–21:55
21:00– 335
335 Die Welt im Krieg (21): Der Zusammenbruch (Februar – Mai 1945) So. 09.07.2017
22:15–23:00
22:15– 440
440 Pierre Cardin und seine Geschäfte NEU So. 09.07.2017
21:45–22:15
21:45– 187
187 Fernsehfahrkurs (3) So. 02.07.2017
22:55–23:55
22:55– 439
439 Vladimir Nabokov erzählt – Vom Gewebe der Zeit NEU So. 02.07.2017
21:45–22:10
21:45– 185
185 Fernsehfahrkurs (2) Fr. 30.06.2017
21:45–22:30
21:45– 438
438 Gesichter Asiens: Hongkong – Nr. 47 Wanchai NEU So. 25.06.2017
21:45–22:10
21:45– 184
184 Fernsehfahrkurs (1)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: alpha-retro
Füge Die Fernsehtruhe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fernsehtruhe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.