Die fantastische Reise der Vögel Folge 1: Von Afrika nach Europa
Folge 1
1. Von Afrika nach Europa
Folge 1 (45 Min.)
Im ersten Teil der Reihe stellen sich die Vögel den Herausforderungen des Frühjahrszuges von Afrika nach Europa. Ihre Reise führt vom Kap der Guten Hoffnung über die Savannenlandschaften der Serengeti, vorbei an tosenden Wasserfällen und ätzenden Natronseen, quer durch die Landschaften Afrikas. Die Vögel stellen sich Löwen im Streit um die Beute, sie gewinnen in Luftkämpfen gegen ihresgleichen, und sie unterliegen räuberischen Pavianen in spektakulären Fluchten. Auf den Schwingen der Vögel erleben die Zuschauer die Naturschauspiele Afrikas aus einer völlig neuen Perspektive. Für einen Teil der gefiederten Abenteurer ist der Flug über den afrikanischen Kontinent hinweg nur der Beginn ihrer Reise, denn sie haben sich aufgemacht, um Europa neu zu besiedeln. Es sind Reisen voller Entbehrungen, in denen Vögel Entfernungen zurücklegen, die um die halbe Erde reichen, und Risiken eingehen müssen, die sie im schlimmsten Falle scheitern lassen. Die Kamera folgt den Störchen bei ihrer gefährlichen Passage über
das Mittelmeer, begleitet Kraniche und Flamingos bei ihrer Suche nach geeigneten Brutplätzen in der Camarque und fliegt mit Gänsen über Loire-Schlösser und durch Unwetter auf ihrem Weg in die Arktis. So unterschiedlich die Vögel, so verschieden ihre Schicksale und Herausforderungen: Ein Schwarm von 20 Millionen Staren, der ein riesenhaftes Wesen am Abendhimmel von Rom erschafft, Basstölpel, die vor der schottischen Küste spektakuläre Jagdflüge absolvieren, oder Schwalben, die in Ultrazeitlupe Daunenfedern in der Luft fangen. Jeder der Vögel hat ein Ziel, das ihn alle Anstrengungen ertragen lässt: Nach ihrer Ankunft beflügelt sie das bevorstehende Brutgeschäft. Und egal, ob es die Tänze der Kraniche sind, das Werben der Schwalben, oder das Geklapper der Störche: Die Paare finden zueinander. Vor ihnen liegt der europäische Sommer, in dem sie ihre Jungen großziehen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht, denn im Herbst muss der Nachwuchs stark genug sein, um selbst beim großen Zug nach Süden dabei sein zu können. (Text: ARD)