Folge 2

  • Folge 2

    Angelo, besessen von Gewalt und radikalen Aktionen, tritt in London in Kontakt mit französischen Revolutionären um Simon Bernard, einen der vielen Exilrevolutionäre. Angelo bricht mit Mazzini und schließt sich Felice Orsini an.
    Mazzini wiederum ist in Sorge, sein Stern ist gesunken und er muss erkennen, dass die politische Führung nun eindeutig in die piemontesische Monarchie übergegangen ist, inspiriert von Cavour. In dem unsicheren Klima reift der Plan Orsinis, ein Attentat auf Napoleon III. auszuüben. Es folgt eine dunkle Unterredung, an der Angelo aufmerksam teilnimmt. Der Anschlag missglückt, aber die Bombe löst eine Massenpanik aus, in der 800
    unschuldige Menschen ums Leben kommen. Angelo wird zusammen mit Orsini angeklagt, sie müssen sich vor Gericht verantworten.
    Der Exekution wohnt Domenico bei, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. Selbst nachdem die Vereinigung Italiens erreicht ist, bleibt seine alte Sehnsucht unerfüllt, denn die kolonialistisch-beherrschende Haltung der führenden Piemonteser verstärkt den Gegensatz zum Süden und verbittert die süditalienischen Patrioten. So bricht selbst der mittlerweile 50-jährige Domenico noch auf, um sich dem Versuch der „Rothemden“ Garibaldis anzuschließen, die sich zur militärischen Erstürmung Roms vereinigen wollen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.2011 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 10.10.2013
02:00–03:40
02:00–
Di. 22.03.2011
02:50–05:00
02:50–
Fr. 18.03.2011
20:15–21:55
20:15–
NEU
Füge Die Fahne der Freiheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fahne der Freiheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App