Staffel 2, Folge 1–8
Staffel 2 von Die Erde von oben startete am 05.12.2011 bei RTL Living.
9. Nahrung für die Welt (1) (6 milliards d’hommes à nourrir (1))
Staffel 2, Folge 1In der dritten Staffel von „Die Erde von oben“ widmet sich Yann Arthus-Bertrand wieder existentiellen Themen: Es geht um die Erhaltung von Flora und Fauna, sowie die damit verbundene Schönheit der Natur, die sich sowohl in nachhaltiger Landwirtschaft in der Karibik, als auch in den wilden Steppen von Afrikas Nationalparks findet. Die Dokumentationsreihe will ein Bewusstsein für die Natur wecken. Hinter den wunderschönen, imposanten Bildern Arthus-Bertrands verbergen sich verletzliche, komplizierte Systeme, die durch die Eingriffe des Menschen hochgradig gefährdet sind. Yann Arthus-Bertrand weist auf die großen Zusammenhänge hin: Wie reagiert die Artenvielfalt auf die globale Erwärmung? Wie kann genug Trinkwasser ermöglicht werden, wenn der Mensch immer größere Gebiete industriell ausbeutet und verschmutzt? Und inwiefern ist die Menschheit von den anderen Lebewesen abhängig? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2011 RTL Living Free-TV-Premiere So. 17.06.2012 ServusTV 10. Nahrung für die Welt (2) (6 milliards d’hommes à nourrir (2))
Staffel 2, Folge 2Yann Arthus-Bertrand präsentiert in dieser Episode Menschen, die ihr Know-how dazu verwenden, neue Wege in der Agrarwirtschaft zu beschreiten. Dadurch schützen sie die wertvollen Schätze der Natur und fördern die gesunde Ernährung in den jeweiligen Ländern. In der Karibik, in Frankreich sowie in Indien und Indonesien besucht er Leute, die mit ihren neuartigen Ideen Vorreiterrollen einnehmen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2011 RTL Living Free-TV-Premiere Fr. 13.07.2012 ServusTV 11. Menschen und Tiere (1) (L’animal sauvage existe-il encore? (1))
Staffel 2, Folge 3Der Mensch hat mit seiner Dominanz viele Lebensräume der Tierwelt vernichtet und damit zahlreiche Arten verdrängt. Doch viele Länder versuchen in Einklang mit Tieren zu leben. Yann Arthus-Bertrand reist mit seinem Team nach Südafrika, wo man hautnah erleben kann, was es bedeutet, tagtäglich für den Erhalt der Artenvielfalt in den wunderschönen, weitläufigen Landschaften zu kämpfen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2011 RTL Living Free-TV-Premiere So. 03.06.2012 ServusTV 12. Menschen und Tiere (2) (L’animal sauvage existe-il encore? (2))
Staffel 2, Folge 4Yann Arthus-Bertrand befindet sich mit seinem Team auf der Suche nach Beispielen von Lebenskonzepten, die das friedvolle Neben- und Miteinander von Tieren und Menschen eindrucksvoll beweisen. Nicht nur der Erhalt der Artenvielfalt allein ist Grund für diese Entwicklung, denn das enge Zusammenleben mit wilden Tieren verschafft den Menschen zusätzlich viele Vorteile. In den wunderschönen Landschaften von Kambodscha, Thailand, China und Namibia porträtiert Arthus-Bertrand mit berauschend-schönen Bildern die Harmonie zwischen Mensch und Tier. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2012 RTL Living Free-TV-Premiere So. 03.06.2012 ServusTV 13. Die großen Flüsse sollen leben (1) (Pour que vivent les grands fleuves (1))
Staffel 2, Folge 5In den ersten beiden Episoden werden die größten Flüsse unseres Planeten vorgestellt. Sie sind wie die Arterien unserer Erde und doch befinden sie sich in akuter Gefahr. Viele drohen auszutrocknen und erreichen das Meer nicht mehr. Andere wurden durch Dämme blockiert oder von Abfällen vergiftet. Dadurch kommt es zu einer Kettenreaktion, die zuerst die Umwelt und schließlich auch den Menschen gefährdet. (Text: RTL Living)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.04.2012 RTL Living Free-TV-Premiere So. 10.06.2012 ServusTV 14. Die großen Flüsse sollen leben (2) (Pour que vivent les grands fleuves (2))
Staffel 2, Folge 6Yann Arthus-Bertrand und sein Team führt den Zuschauern erneut vor Augen, wie die Menschen das Schicksal der großen Flüsse beeinflussen können. Auf seiner Reise begleiten wir ihn von den argentinischen Iguazu-Wasserfällen bin hin zu den Gletschern Patagoniens und den großen Seen der Anden, zum Nil, zum Kongo und zum Ganges führt. (Text: RTL Living)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.04.2012 RTL Living Free-TV-Premiere Do. 19.07.2012 ServusTV 15. Von Wäldern und Menschen (1) (L’appel de la forêt (1))
Staffel 2, Folge 7Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2012 RTL Living Free-TV-Premiere So. 24.06.2012 ServusTV 16. Von Wäldern und Menschen (2) (L’appel de la forêt (2))
Staffel 2, Folge 8Yann Arthus-Bertrand befindet sich mit seinem Team auf der Suche nach Beispielen von Lebenskonzepten, die das friedvolle Neben- und Miteinander von Tieren und Menschen eindrucksvoll beweisen. Nicht nur der Erhalt der Artenvielfalt allein ist Grund für diese Entwicklung, denn das enge Zusammenleben mit wilden Tieren verschafft den Menschen zusätzlich viele Vorteile. In den wunderschönen Landschaften von Kambodscha, Thailand, China und Namibia porträtiert Arthus-Bertrand mit berauschend-schönen Bildern die Harmonie zwischen Mensch und Tier. (Text: RTL Living)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.04.2012 RTL Living Free-TV-Premiere So. 24.06.2012 ServusTV
zurückweiter
Füge Die Erde von oben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Erde von oben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.