Die Bibel – Das alte Testament Folge 14: Salomon (2)
Folge 14
14. Salomon (2)(Solomon II)
Folge 14 (85 Min.)
.
Bild: Bibel TV
Die wichtigste Aufgabe, die Salomon (Ben Cross) von seinem Vater David (Max von Sydow) übertragen wurde, ist der Bau des mächtigen Tempels für die heilige Bundeslade mit den Zehn Geboten. Salomon beruft Jerobeam (Richard Dillane) zum obersten Aufseher über die israelischen Arbeiter. Nach seiner Fertigstellung trägt das Bauwerk in aller Welt zum Ruhm Jerusalems und seines Königs bei. Selbst Sheba (Vivica A. Fox), die Königin von Saba, nimmt die weite Reise auf sich, um den prächtigen Tempel zu bestaunen. Hingerissen von ihrer Schönheit, verliebt Salomon sich in sie. Sheba gebiert Salomon einen Sohn. Doch als er ihn zum Thronfolger bestimmen will, bringt er die Priesterschaft gegen sich auf, denn nach dem Gesetz müssen beide Elternteile eines Königs Israeliten sein. Die Königin von Saba nimmt darauf ihren Abschied, worauf Salomon in tiefe Trauer stürzt. Aus dem
weisen Salomon wird über die Jahre ein Melancholiker und Skeptiker, auch in Fragen der Religion. So kommt es, dass Salomon gemeinsam mit seinen zahlreichen ausländischen Frauen fremden Göttern opfert, was die Priesterschaft endgültig auf den Plan ruft. Ein Prophet sagt die Spaltung des Reiches vorher, doch Salomon hat nicht mehr die Kraft zur Umkehr. Der einst weise und umsichtige Herrscher hat das Gespür für sein Volk verloren, das unter hohen Steuern leidet, die nunmehr den verschwenderischen Lebenswandel des Königs ermöglichen. Nach seinem Tod verärgert Salomons Sohn und Nachfolger Rehabeam (Dexter Fletcher) die Anführer der elf Stämme des Landes mit seiner jugendlichen Arroganz. Nur noch der Stamm Juda steht loyal zu Rehabeam, während sich die anderen Stämme Israels unter Jerobeam vereinen: Die Prophezeiung hat sich erfüllt; das Reich ist geteilt. (Text: MDR)