Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Die Straßen Londons (Episode 1)
Folge 1Fünf Jugendliche aus der Religionsgemeinschaft der Amischen erleben ihr „Rumspringa“ – eine Tradition der Amischen, ihren Teenagern zu erlauben, sich das Leben außerhalb ihrer abgeschotteten Welt anzusehen und im Nachhinein zu entscheiden, ob sie für den Rest ihres Lebens nach den Regeln der Amischen leben wollen oder nicht. Für die Teenager, die ihr ganzes Leben ohne Elektrizität und unter sehr strengen moralischen Regeln aufgewachsen sind, bedeutet „Rumspringa“ zunächst einen Kulturschock. Erstmalig erleben sie Partys, laute Musik, sexuelle Freiheit, aber auch überfüllte Straßen, Streitigkeiten, Aggressivität und Kriminalität.
Die Amischen besitzen kein Empfinden für modische Trends, Politik, Technik oder für die Probleme des Zusammenlebens in modernen westlichen Gesellschaften. In den Einkaufszentren Londons wirken die Jugendlichen wie schüchterne Kinder, die vor den Menschenmassen zurückweichen und sich bei Musik erschreckt die Ohren zuhalten.
Die Dokumentationsreihe begleitet die fünf Jugendlichen, die aus verschieden konservativen amischen Gemeinschaften stammen, während ihrer Abenteuer und fängt die Erlebnisse hautnah ein.
Sie lernen Jugendliche aus sozial schwachen Schichten, junge Adelige und Partykids aus der Großstadt kennen. Ihre Eindrücken reichen von geschockt bis beeindruckt und für manche von ihnen wird die neu-entdeckte Welt zu einer echten Versuchung. (Text: RTL Living)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.03.2012 RTL Living Original-TV-Premiere So. 25.07.2010 2. Gottlose Musik und der Ozean (Episode 2)
Folge 2Die Teenager der Amischen lernen in dieser Episode britische Teenager kennen, die in einer Band spielen. So weit erscheint das nicht spektakulär, es wird allerdings zu einem besonderen Ereignis, wenn man bedenkt, dass die Amischen laute Rockmusik nicht kennen – vor allem keine, in der sich die Jugend rotzig über die Welt beschwert, wie es diese Indie-Band macht. Diese Art von Musik ist bei den Amischen verboten.
Diese „gottlose“ Musik führt bei den Teenagern bereits zu großen Irritationen, als sie dann auch noch die Band zu einem Auftritt begleiten und an dem ausschweifenden Alltag der Bandmitglieder während des Festivals teilnehmen, ist der Schock bei manchen groß. Hier wird hemmungslos gesungen, getanzt und getrunken. Außerdem sehen die Amischen erstmals das Meer. (Text: RTL Living)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.03.2012 RTL Living Original-TV-Premiere So. 01.08.2010 3. Auf dem Schloss (Episode 3)
Folge 3Dieses Mal lernen die Amischen das Leben von Jugendlichen aus der britischen Upper-Class kennen. Sie sind zu Gast auf einem Schloss in Schottland und lernen die adeligen Bewohner kennen, die in purem Luxus leben, zur Jagd gehen, üppig essen und bewusst, um ihren gesellschaftlichen Status wissend – durch die Welt wandeln. Hier regiert die Etikette, mit vielen Regeln, die für die Amischen völlig fremd sind. Angefangen bei der richtigen Bekleidung, über extravagante Sportarten, bis hin zu ausschweifenden Gala-Dinnern. Die Amischen leben in einfachen Verhältnissen und können mit Polo, Ballkleidern und Schulen, die 25.000 Pfund pro Jahr kosten, wenig anfangen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2012 RTL Living Original-TV-Premiere So. 08.08.2010 4. Surfen und Entscheidungen (Episode 4)
Folge 4Die vierte und letzte Woche in Großbritannien verbringen die Amischen in Cornwell gemeinsam mit einer Gruppe von Surfern. Hier kommt es zu hitzigen Diskussionen über Treue und Heirat, denn die Surfer leben allesamt in lockeren Beziehungen ohne Trauschein. Sie leben aus der Sicht ihrer Besucher in Sünde. Außerdem betreten die gläubigen Jugendlichen erstmals einen Nachtclub. Diese Welt ist erneut ein Schock für einige von ihnen. Nach der Woche verbindet die Gäste mit ihren Gastgebern eine waschechte Freundschaft. Das Verständnis für das gegensätzliche Weltbild ist groß. Nun steht für die Amischen die Rückkehr in ihre Heimat bevor. Wird die Reise ihre Zukunft nachhaltig beeinflusst haben? Werden sie sich für ein Leben im Zeichen des Glaubens entscheiden oder für die Freiheit, die sie kennenlernen konnten? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2012 RTL Living Original-TV-Premiere So. 15.08.2010
Füge Die Amischen sind gelandet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Amischen sind gelandet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.