Die 90er – Jahrzehnt der Chancen Folge 3: 1997–1999: Bimbeskanzler und Arschgeweih
Folge 3
3. 1997–1999: Bimbeskanzler und Arschgeweih
Folge 3 (45 Min.)
Bundeskanzler Gerhard Schröder (l.) bedankt sich nach der Rede von Helmut Kohl (r.) während der Amtsübergabe im Bundeskanzleramt.
Bild: ZDF
Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Nach der Wahl 1998 gibt es erstmals eine rot-grüne Koalition im Bundestag. Kanzler: Gerhard Schröder. Außenminister: Joschka Fischer von den Grünen. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg. Auch in der CDU kriselt es. Erste
Absetzbewegung von Übervater Kohl. Musikalisch haben die letzten Jahre der 90er einiges an bunter Vielfalt zu bieten. Guildo Horn und sein Songschreiber Stefan Raab erzeugen einen Medienhype. Sie verschaffen dem Grand Prix einen neuen Popularitätsschub. Auch der Techno bestimmt maßgeblich den Lifestyle der in den 90ern pubertierenden Generation. Er ist der prägende Musikstil der Dekade. (Text: ZDF)
Erhalte Neuigkeiten zu Die 90er – Jahrzehnt der Chancen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.