Folge 3

  • 3. 1974–1976 – Weltmeister und Discofieber

    Folge 3 (45 Min.)
    1974 – 1976: Weltmeister und Discofieber – Bild: ZDF und Tobias Lenz
    1974 – 1976: Weltmeister und Discofieber
    Deutschland im Fußball-Taumel. Die Bundesrepublik wird Weltmeister im eigenen Land. In Bonn kommt es zum Machtwechsel. Willy Brandt tritt zurück, Helmut Schmidt wird neuer Bundeskanzler. Ob Disco, Schlager oder Rock – der Soundtrack der Zeit ist vielschichtig. Von nun an geht in Deutschland auch noch der „Punk“ ab. 1974 erschüttert ein Spionagefall das Land: Der Kanzleramtsmitarbeiter Günter Guillaume wird verhaftet. Als DDR-Spion hat er aus dem engsten Umfeld des Bundeskanzlers geheime Informationen an die DDR weitergegeben. Willy Brandt tritt daraufhin als Bundeskanzler
    zurück.
    Sein Nachfolger wird Helmut Schmidt. Musikalisch sorgt die Discoqueen Donna Summer mit lasziven Sounds für Aufsehen. Udo Lindenberg leistet mit deutschsprachiger Rockmusik Pionierarbeit. Und die Band „Kraftwerk“ revolutioniert mit elektronischen Klängen die Musikwelt. 1976 bekommt der Liedermacher Wolf Biermann die Erlaubnis für ein Gastkonzert in Köln. Dort übt er Kritik an der DDR. Wenige Tage später wird er ausgebürgert. Viele Künstlerinnen und Künstler verlassen daraufhin Ostdeutschland. Auch Nina Hagen, die zur Punk-Ikone wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2022 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 08.07.2022 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 01.05.2025
11:10–11:55
11:10–
So. 02.03.2025
11:05–11:50
11:05–
Di. 21.01.2025
11:15–12:00
11:15–
Do. 09.01.2025
02:30–03:15
02:30–
Do. 26.12.2024
11:20–12:05
11:20–
Fr. 16.08.2024
11:10–11:55
11:10–
Sa. 03.08.2024
04:30–05:15
04:30–
Mo. 29.07.2024
23:45–00:30
23:45–
Mo. 15.04.2024
22:25–23:15
22:25–
Sa. 06.01.2024
10:30–11:15
10:30–
Fr. 05.01.2024
23:15–00:00
23:15–
Do. 04.01.2024
02:45–03:30
02:45–
Mi. 03.01.2024
09:20–10:10
09:20–
Fr. 08.12.2023
23:15–00:00
23:15–
Sa. 04.11.2023
08:05–08:50
08:05–
So. 03.09.2023
21:40–22:25
21:40–
So. 03.09.2023
09:05–09:53
09:05–
Do. 20.07.2023
03:30–04:15
03:30–
So. 16.07.2023
18:30–19:15
18:30–
So. 16.07.2023
06:45–07:30
06:45–
Sa. 15.07.2023
21:45–22:30
21:45–
So. 18.06.2023
09:00–09:43
09:00–
Fr. 02.06.2023
21:00–21:45
21:00–
So. 09.04.2023
11:15–12:00
11:15–
Mo. 27.02.2023
05:05–05:50
05:05–
Fr. 17.02.2023
22:25–23:10
22:25–
So. 25.12.2022
16:30–17:15
16:30–
Mi. 16.11.2022
14:55–15:45
14:55–
Sa. 05.11.2022
21:45–22:30
21:45–
So. 18.09.2022
00:35–01:25
00:35–
Sa. 17.09.2022
14:15–15:00
14:15–
Di. 26.07.2022
15:40–16:25
15:40–
Mo. 18.07.2022
08:10–08:55
08:10–
So. 17.07.2022
21:40–22:25
21:40–
NEU
Füge Die 70er – Jahrzehnt der Gegensätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die 70er – Jahrzehnt der Gegensätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App