Kommentare 121–130 von 245
Michael (geb. 1967) am
Hallo Frank, ersetze deinen Namen durch meinem und ich unterschreibe diesen Text. Papageien sind hier wirklich nicht von nöten!
Karl am
Auf der Seite www.dvd-inside.de findet ihr alle Informationen zur Seewolf-DVD, die am 1. Dez. herauskommen wird. Wann folgen die anderen Vierteiler?OldStone (geb. 1967) am
Auf den Pages von WOM oder auch bei Weltbild ist "Der Seewolf" schon gelistet bzw. vorbestellbar. Bei Weltbild ist auch ein Bild der DVD abgebildet.
Ich habe seriöse Infos, dass es sich um eine recht schicke Aufmachung des 2-DVD-Set's handeln soll, möglicherweise ein DigiPak zum Aufklappen, Bild 4:3, Ton mono, evtl. aufgetauchte Filmschnippsel und Textinformationen.
Über die Qualität des Masters (Vorlage für die DVD) kann ich leider nichts sagen, die Hoffnung auf eine Abtastung des Orginalmaterials stirbt aber zuletzt.Ralp (geb. 1957) am
Eine Wiederholung wäre schon prima. Vom ZDF, "Mit dem Zweiten sieht (sah) man besser", wird man das wohl kaum erwarten können. Der moderne Fernsehzuschauer von heute verlangt nach "Action", "Hektik", "Lärm", "Feuerwalzen" und ähnlichem. Was soll er da mit traumhafter Karibikatmosphäre, toller Musik, sympathische Schauspieler.
Vielleicht sollte man über die GEZ nachdenken, ist es eigentlich noch gerechtfertigt, immer mehr Gebühren zu zahlen für immer schlechter werdendes Fernsehen? Zum Beispiel eine ganz neue Errungenschaft von ARD und ZDF ist das Hineinsprechen in Abspännen (laute und actiongeladene Werbung für andere Sendetermine), zu bewundern ist dieses hohe Fernsehniveau bei "Siska", "Ein Fall für Zwei", "Der Alte" und anderen Serien. Ein wahrer Hochgenuß ist das komplette Weglassen von Abspännen (z.B. beim "Seewolf" zu Weihnachten). So kommt der Fernsehzuschauer gar nicht erst dazu, über das Gesehene nachzudenken sondern wird über die neueste Ziehung der Fernsehlotterie informiert. Was Geschmacklosigkeit betrifft, sind diese Sender nur noch von privaten Flachsendern zu überbieten. Ein wirklich dramatischer Film aus einer Krimiserie mit viel Traurigkeit endete beim ZDF einmal mit dem Ruf "Tagesmillion ....". Na ja - ich könnte mich noch viel weiter auslassen, aber ich lasse es lieber. Womöglich bin ich altmodisch (43 Jahre alt) und mir fehlt der Sinn für das Moderne in der heutigen Zeit.Frank (geb. 1968) am
Laut meinen Kenntnissen war der 16-Teiler eher um einige Bilder kürzer (Mugridges Bein) aber das ist schon ewig lange her, dass diese Version ausgestrahlt wurde. Teil 2 und 3 fand ich immer am besten. Teil 4 ist eindeutig schwächer als die anderen und das Ende war enttäuschend. Gut war allerdings die Idee auf andere Jack London-Romane zu greifen um die Story zu verlängern!
Sven (geb. 1969) am
Das wird ein tolles Weihnachten. Laut JPC soll die Doppel-DVD am 1.12. diesen Jahres erscheinen und nur 19.95 kosten.
Als Spielfilmlänge werden 370 Minuten angegeben.
Freue mich schon riesig, jetzt fehlen nur noch "Die geheimnisvolle Insel" und "der Kurier des Zaren".Gerd (geb. 1954) am
Diese wirklich gute fantastische Serie wurde erstmals 1971 im ZDF ausgestrahlt. Jahrelang habe ich dann gewartet, dass sie wiederholt wird und 2003 war es dann soweit. Im Nachmittagsprogramm habe ich dann gleich vorgesorgt und mir alle Teile aufgezeichnet, weil mir schon damals klar war, dass in Zeiten des kommerziellen Fernsehens leider oft die wirklich guten Serien nur selten wiederholt werden. Was ich damals dachte ist längst traurige Realität, denn das ZDF hat viele seiner früheren Serien scheinbar an die Privaten verkauft und bei denen liegen dann diese Senderechte. Wenn dann tatsächlich mal eine rare Serie wiederholt wird, wird dann nochmals die gute Serie verschandelt indem man bei der höchsten Spannung Werbung reindrängt. Ja früher war alles besser. Da waren die Fernsehgebühren der Öffentlich Rechtlichen TV -Anstalten deutlich niedriger und es gab noch eine größere Qualität als eine Quantität. man hätte sich damals nicht erlaubt, einen Film oder eine Serie durch Werbung zu verunstalten oder Szenen aus einem Film herauszuschneiden, damit es von der Sendezeit her passt. Aber in Zeiten der Dekadenz scheint eben alles möglich.Thomas (geb. 1970) am
Der spannendste und bestinszenierteste Mehrteiler, den ich je gesehen habe. Habe ihn auf Video festgehalten. Würde mich über eine erneute Ausstrahlung dennoch freuen, da mir bei der Aufnahme ein Missgeschick unterlaufen ist und ich die letzten Szenen von Folge 3 nicht "im Kasten" hab. Noch sehr gut erinnern kann ich mich an die 16-teilige Version. Die hatte ich auch auf Video und habe sie an einem Abend durchgesehen. Leider hat meine Mutter den 16-Teiler schon vor Jahren gelöscht. Soweit ich mich erinnern kann, war der 16-Teiler auch insgesamt länger als der 4-Teiler. Habe noch einige Szenen vor Augen, die ich in dem Vierteiler nicht entdeckt habe. Ich würde mich freuen, wenn mich jemand in meiner Erinnerung, dass es neben dem Vierteiler noch eine längere Version gibt, bestätigen würde.
Grüsse an alle ZDF-Vierteiler-FansChristian (geb. 1967) am
Es ist echt ein Saustall mit dem Abschneiden des Abspanns, in ARD & ZDF läuft ja fast wirklcih nix mehr vollständig. Froh kann da nur sein, wer noch das österreichische fernsehen über die Grenze empfängt. Dort herrschen solche Unarten noch nicht.
Hab den Seewolf auch aufgezeichnet, wenn ich jetzt aber lese, daß hier schon wieder geschnitten wird (dann sendet den Film halt nicht im Kinderfernsehen, Deppen !!)hab ich aber schon wieder gar keine Lust auch vier mal (gekürzte 85 Minuten). Eine DVD wirds sicher mal geben, hoffentlich dann nicht auf Spielfilmfomat geschnitten oder abzockmässig auf vier DVDs verteilt, dafür mit sog. Bonusmüll wie Trailer weiterer veröffentlichungen. Sonst werdn wir die Komplettausstrahlung wahrscheinlch nicht mehr erleben. Ich sah die Erstaustrahlung, ein halbes Jahr später kam ich in die Schule... schön wars !!!
Jürgen (geb. 1962) am
Hallo Seewolf-Fans! Sollte D E R Seewolf (ZDF Verfilmung!!!) wirklich dieses Jahr noch auf DVD erscheinen, so ist dieser Verfilmung ein Ehrenplatz in meiner Sammlung sicher. Ansonsten muss ich halt meine allererste Video-Aufnahme wieder hervorkramen. So ein klasse Vierteiler verdient einfach auf DVD gepresst zu werden !!!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Seewolf direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Seewolf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.