Kommentare 101–110 von 245
Herbert Wiedenfeld (geb. 1966) am
Wer diesen Roman schonmal gelesen hat wird bemerkt haben, dass dieser Vierteiler aus mehreren Jack London Romanen besteht. Trotzdem ist Atmosphäre hervorragend eingefangen.Die Stimmung auf der Ghost und auch die Rückblenden in die Jugend von "Hump" ist toll erzählt.So habe ich mir ein Abenteuer immer vorgestellt.Dieser Vierteiler braucht keine schnöde Action.Es fesselt mich heute noch genauso wie beim erstenmal diesen Film anzuschauen.
Mugger (geb. 1966) am
Also, ich liebe diesen 4 Teiler und insbeondere auch die spuky Musik.
Ich habe mir die DVD von einem freund ausgeliehen und war voller Vorfreude: Der Seewolf auf DVD!
DVD rein und MAßLOS enttäuscht!
Es ist ein alter Film - ja klar - aber soweit mir noch in erinnerung, war selbst das TV Bild um 1000 Klassen besser!
Ich seh ja nur noch blöcken!
Das sind Typische Kodierungsfehler!
Es hätten 4 DVDs werden müssen und die Qualität wäre gut - so ist das nur eine echte Beleidigung!
Wie man so schön sagt: Das Auge isst mit - hier bekomme ich das brechen!
Wie kann man so etwas herausbringen ?
Sender würden Filme mit solch einer miesen Qualität nicht mal senden - es sein denn, es wäre eine wichtige Nachricht (und einzig verfühgbares Material).
Es ist einfach eine Beleidigung fürs Auge - ein Schlag ins Gesicht - einfach unmöglich.
Ich werde mir diesen Film nicht kaufen - so einfach 20€ verspielt!The Silent Man am
Hi! Wusstet ihr eigentlich das die Stimme von Harmstorf nachsynchronisiert wurde, weil sie dem Regisseur nicht hart genug war?Ricardo am
Hallo Uli!
Du musst bedenken dass van Weyden mehrere Jahre (ich glaube drei) auf der Ghost war. Bis dahin wurde natürlich der geringe Schaden der durch dem Erdbeben damals verursacht wurde behoben. Es war ein sehr kleines Erdbeben.
GrußJoe (geb. 1963) am
Der Seewolf (Special Cut)
Hab gerade die von einem Fan professionell geschnittene
dreistündige Spielfilm-Fassung gesehen. Echt klasse! Von Längen keine Spur und die Qualität der TV-Aufnahme schlägt die der Kauf-DVD. Kennt jemand noch mehr Jack-London-Material wie die TV Serie "Abenteuer im hohen Norden" von 1975?
Gruß Joe
Uli (geb. 1969) am
Als ich mir kürzlich die DVD angeschaut habe, ist mir zum ersten mal ein historischer Fehler aufgefallen: Die Geschichte beginnt ja Anfang 1906 mit dem Untergang der Fähre. Bei der Rückkehr nach San Francisco nach mehreren Monaten geht van Weyden durch völlig intakte Strassen. Das kann nicht sein, da der Großteil der Stadt am 18. April 1906 beim Erdbeben zerstört wurde...MacMuc (geb. 1969) am
Hallo von einem Fan der 2. Stunde!
Als ich als 5-Jähriger (vor ca. 30 Jahren) die Wiederholung im Nachmittagsfernsehen zwischen Kindersendungen wie Wickie usw. sah, war ich begeistert.
Schade, dass bei letzten Wiederholung das ZDF so doof war, die Filmmusik im Abspann von Hans Posegga wegzulassen (die gehört absolut dazu). Ich hoffe, sie ist auf der DVD mit drauf. Überhaupt hat für mich jede Serie und jeder Film keinen großen Wert, wenn aus Zeitgründen auf Abspann und Entstehungsjahr verzichtet wird....
MacOliver (geb. 1977) am
Hallo Fans,
es ist wahr, die Qualität der DVD der "SEEWOLF" ist nicht die beste. Es macht aber nicht wirklich viel aus, weil man den alten Flair der 70er zu spüren bekommt. Also, was will man mehr, die ganze Geschichte und Raimund Harmstorf (leider verstorben!) sind topp!!!
Ich kann den SEEWOLF nur weiterempfehlen.Nathalie (geb. 1998) am
ich finde diesen Film sehr schön, dewegen frage ich, ob und wann er dieses Jahr nochmal kommt.
Swithin Hall am
Sehr gute Anfrage mit ironischem Witz!
Liebe/r TGW,
"Köchlein" heißt nach JACK LONDON's Romanvorlage natürlich THOMAS MUGRIDGE, und die Strecke "Sansalito-San Francisco" gibt es natürlich nicht, sondern SAU SALITO-SAN FRANCISCO.
Das wurde vom ZDF wohl damals "überhört", denn REINHARD GLEMNITZ als Van Weyden-Sprecher (und auch "Heines"-Darsteller in DER KOMMISSAR) ist nicht blöd und auch damals nicht - aber im Synchronstudio, wenn man da was sagt, verliert man gleich seinen Job. Wahrscheinlich war es so, und er sprach dann "SaNsalito".
SchwarzWeißes Meer? Ist mir noch nicht aufgefallen. Muß noch die Einstellung sehen. Aber es gibt noch mehr Fehler in der ganzen Produktion, z.B. im 4. Teil, als Van Weyden Larsen ein letztes Mal begegnet, hat er erst ein türkises, einen Augenblick später ein gelbes Hemd an...
Das sind alles so kleine Regie-Fehler, wo das Script-Girl oder besser bekannt als Continuity wohl gepennt hat - und STAUDTE und ULBRICH wohl andere Sorgen gerade hatten - vielleicht Geldsorgen, denn das Budget war ja bald um 4 Mio. höher gestiegen, als vorgesehen war.
Es wird irgendwann wohl eine Zusatz-Veröffentlichung geben, da man sich hier die Köppe heiß schreibt... wohl zu recht...
Gruß
SWITHIN HALL (nicht "Swithin Hole" wie auf der DVD falschgeschrieben)
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Seewolf direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Seewolf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Seewolf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail