Nach seiner Rückkehr in die galizische Garnison erscheint Xandl das Leben als Soldat mehr denn je unerträglich. Nachdem er das Duell, zu dem ihn ein Apotheker forderte, verweigert hat, – er hatte vor seiner Abreise nach Ischl ein Verhältnis mit dessen Frau – nimmt Wandrusch endgültig seinen Abschied vom Militär. Er kehrt auf den Salzhof zurück. – Lisa findet mit Hilfe des Fürsten Lieben ihren Frieden mit Gott und sich selbst. Um sie abzulenken, fährt Lieben mit Lisa auf sein Gut nach Italien. Bei einem Sommerfest am Grundl- see stellt der Fürst Lisa Girardi vor. Damit beginnt für das Wäscher- mädel ein neues
Leben. Girardi lädt sie zum Vorsingen ein und ist so begeistert von ihrer Stimme, daß er sie in der letzten Vorstellung des Sommers als Adele in der „Fledermaus“ besetzt. – Kathi wird verhaftet. Die Sängerin Victoria Scarlatti beschuldigt sie, ihren Schmuck gestohlen zu haben. Doch bald schon wird das Stubenmädchen wieder freigelassen. – Ihre Spielleidenschaft bringt die Baronin Glempegg in arge Bedrängnis. Sie hat am Roulettetisch des Conte den gesamten Familienschmuck verspielt und möchte diesen nun um jeden Preis zurückbekommen. In dieser ausweglosen Situation bittet sie ihren Schwager Xandl um Hilfe. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDo. 05.01.1995Bayerisches Fernsehen