Folge 8

  • 8. Bildung, Brücken, Bundeswehr – wie kommen wir zurück in die Zukunft?

    Folge 8 (120 Min.)
    Bildung, Brücken, Bundeswehr – wie kommen wir zurück in die Zukunft? Manchmal hat man den Eindruck, dass in Deutschland fast gar nichts mehr funktioniert: Brücken sind marode, die Bahn kommt ständig zu spät oder gar nicht und unsere Schülerinnen und Schüler landen im europäischen Bildungsvergleich regelmäßig auf den hinteren Plätzen. In manchen Regionen haben wir auch im Jahr 2024 kein Internet, Schulen, Krankenhäuser und Polizeiwachen verfallen und von der Bundeswehr hören wir von Pleiten, Pech und Pannen. Dabei kann Deutschland auch anders. Wenn es die aktuelle Lage erfordert, kann es schnell und unbürokratisch gehen, so zum Beispiel bei den Corona-Hilfen zu
    Pandemiezeiten oder den Flüssiggas-Terminals, die uns unabhängig von russischen Energielieferungen machen sollen.
    Was also muss passieren, dass die Faxgeräte aus den Fenstern der Verwaltungen fliegen? Wie gehen wir den Sanierungsstau an und machen Deutschland fit für die Zukunft? Gäste der Diskussion: Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL), Ulrike Herrmann (taz), Iris Sayram (ARD-Hauptstadtstudio), Nikolaus Blome (RTL/​n-tv) und Hajo Schumacher (Funke Mediengruppe) Satirische Zwischentöne von Florian Schroeder. Gastgeber ist radioeins-Moderator Marco Seiffert, live im Radio, live im rbb-Fernsehen, im Livestream auf radioeins.de und live im Tipi am Kanzleramt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2024 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

So. 24.03.2024
12:00–14:00
12:00–
NEU
Füge Der radioeins Kommentatoren Talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der radioeins Kommentatoren Talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App