Folge 33

  • Der Weißgerber aus dem thüringischen Mühlhausen

    Folge 33 (30 Min.)
    Schon in der fünften Generation üben die Stölckers in der thüringischen Stadt Mühlhausen das Weißgerber-Handwerk aus. In den letzten Jahrhunderten waren am Mühlhäuserbach bis zu 80 Weiß- und Lohgerber gleichzeitig tätig. Heute gehört Meister Jürgen Stölcker zu den letzten seines Berufsstandes in ganz Deutschland. Die Dokumentation zeigt, wie einem
    Fuchs das Fell über die Ohren gezogen wird, wie die so genannten grünen Häute, die gegen Fäulnis mit Steinsalz konserviert wurden, nach dem Gerbprozess mit allen Wassern gewaschen werden oder warum ein Gerber mal richtig vom Leder ziehen kann – und sie zeigt auch die ökologischen Zusammenhänge von Handwerk und Kulturlandschaft. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.1999 Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 16.04.2017
01:50–02:20
01:50–
So. 27.09.2015
02:05–02:35
02:05–
Mi. 17.06.2009
10:30–11:00
10:30–
Di. 16.06.2009
16:00–16:30
16:00–
So. 08.07.2007
16:45–17:15
16:45–
Fr. 15.04.2005
10:30–11:00
10:30–
Do. 14.04.2005
15:45–16:15
15:45–
So. 01.02.2004
14:30–15:00
14:30–
Fr. 03.10.2003
12:45–13:15
12:45–
So. 30.06.2002
14:30–15:00
14:30–
Sa. 12.01.2002
08:30–09:00
08:30–
Sa. 17.11.2001
08:30–09:00
08:30–
Sa. 06.05.2000
08:30–09:00
08:30–
Mo. 27.12.1999
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge Der Letzte seines Standes? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Letzte seines Standes? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Letzte seines Standes? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App