Der Letzte seines Standes? Folge 33: Der Weißgerber aus dem thüringischen Mühlhausen
Folge 33
Der Weißgerber aus dem thüringischen Mühlhausen
Folge 33 (30 Min.)
Schon in der fünften Generation üben die Stölckers in der thüringischen Stadt Mühlhausen das Weißgerber-Handwerk aus. In den letzten Jahrhunderten waren am Mühlhäuserbach bis zu 80 Weiß- und Lohgerber gleichzeitig tätig. Heute gehört Meister Jürgen Stölcker zu den letzten seines Berufsstandes in ganz Deutschland. Die Dokumentation zeigt, wie einem
Fuchs das Fell über die Ohren gezogen wird, wie die so genannten grünen Häute, die gegen Fäulnis mit Steinsalz konserviert wurden, nach dem Gerbprozess mit allen Wassern gewaschen werden oder warum ein Gerber mal richtig vom Leder ziehen kann – und sie zeigt auch die ökologischen Zusammenhänge von Handwerk und Kulturlandschaft. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMo. 27.12.1999Bayerisches Fernsehen